News
14. April 2020
INFOBEST: Informationsangebot für Grenzgänger zum Coronavirus
Das deutsch-französisch-schweizerische Informations- und Beratungsnetzwerk für grenzüberschreitende Fragen INFOBEST hat auf seiner Webseite ein neues Informationsangebot im Zusammenhang mit dem Coronavirus zur Verfügung gestellt.
7. April 2020
Jean-Marie Zoellé, Bürgermeister von St. Louis, am Coronavirus gestorben
Der Bürgermeister von St. Louis, Jean-Marie Zoellé, ist im Alter von 75 Jahren an den Folgen einer Infektion mit dem Coronavirus gestorben. Über viele Jahrzehnte hinweg hat er die Politik und die Entwicklung der Stadt St. Louis massgeblich mitgeprägt.
20. März 2020
Der Jahresbericht 2019 der Regio Basiliensis ist erschienen und ab sofort als Download auf unserer Webseite abrufbar.
20. März 2020
Abschluss des Interreg-Projekts Geteilte Überzeugungen
Das Projekt entwickelte ein grenzüberschreitendes universitäres Netzwerk, das durch Forschung und die Schaffung eines Bildungsangebots den Herausforderungen durch das Zusammenleben verschiedener Religionen in unseren Gesellschaften Rechnung trägt. Es ging im Dezember 2019 nach dreijähriger Laufzeit zu Ende.
20. März 2020
Klima und Energie am Oberrhein – Aktuelles, Projekte, neue Technologien und innovative Lösungen
Wein, Plastik, Klima im Dreiland. Wirtschaft und Verantwortung in einer umweltpolitisierten Welt: Die erste Spring School der Regio Basiliensis war ein Erfolg!
Prof. Dr. Maarten J.F.M. Hoenen, Alt-Vize-Rektor und Professor für Philosophie an der Universität Basel
20. März 2020
19. März 2020
Die grenzüberschreitende Zusammenarbeit am Oberrhein und das Coronavirus
Trotz der geschlossenen Grenzen findet die grenzüberschreitende Zusammenarbeit statt und ist wichtiger denn je. Solidarität und ein gemeinsames und abgestimmtes Vorgehen im Hinblick auf die Situation stehen in der deutsch-französisch-schweizerischen Grenzregion im Vordergrund.
19. März 2020
Trifob: Weiterbildung im Digitalisierungsbereich
Die Webseite «Trifob – Weiterbildung am Oberrhein» weist neu auch auf Weiterbildungsangebote im Bereich Digitalisierung und künstlicher Intelligenz in Deutschland, Frankreich und der Schweiz hin.
16. März 2020
Erster Reaktor des Kernkraftwerk Fessenheim abgeschaltet
Im elsässischen Fessenheim wurde am 22. Februar 2020 der erste von zwei Reaktoren des Kernkraftwerks erfolgreich endgültig abgeschaltet. Die Abschaltung des zweiten Reaktors folgt am 30. Juni 2020. Die zukünftige Verwendung des Areals ist noch unsicher. Ziel ist es, eine innovative und emissionsneutrale grenzüberschreitende Modellregion zu entwickeln.
16. März 2020
Coronavirus am Oberrhein - Wo finde ich Informationen?
Wie überall kämpfen derzeit Behörden und Bevölkerung am Oberrhein gegen das sich rasch ausbreitende Coronavirus. Wo Sie sich über die neusten Informationen der Behörden der drei Ländern erkundigen können, finden Sie in dieser News.