Veranstaltungen
17. Januar 2025
Am Freitag, 17. Januar 2025 ist es wieder so weit: Zwischen 18.00 Uhr und 2.00 Uhr öffnen rund 40 Museen und Kulturbetriebe in Basel, Riehen, Münchenstein und Weil am Rhein ihre Tore zu rund 200 Programmangeboten an der Basler Museumsnacht.
30. Januar 2025
Europa und die Schweiz: Quo Vadis?
Die Europäische Bewegung Schweiz lädt am Donnerstag, 30. Januar 2025 um 19.15 Uhr zu einer Podiumsdiskussion «Europa und die Schweiz: Quo Vadis?» an der Universität Luzern ein.
9. Februar 2025 - 14. Februar 2025
Spring School der Regio Basiliensis 2025
Vom Sonntag, 9. Februar 2025 bis zum Freitag, 14. Februar 2025 findet die Spring School der Regio Basiliensis in Kooperation mit der Universität Basel und der Fachhochschule Nordwestschweiz (FHNW) zum Thema «Nachhaltig Zusammen – Unser Dreiland. Wirtschaft und Verantwortung in einer grenzenlosen Welt» statt. Die Teilnahme wird mit 3 ECTS-Punkten bewertet.
17. Februar 2025
La France est-elle devenue ingouvernable ?
Am Montag, 17. Februar 2025 um 18.15 Uhr lädt die Société d’Etudes françaises de Bâle zu einem öffentlichen Vortrag von Arnaud Teyssier in der Universität Basel ein. Im Zentrum steht die Frage, ob Frankreich unregierbar geworden ist.
5. März 2025
Am Samstag, 5. März 2025 findet um 10.00 Uhr im Dreiländermuseum Lörrach ein Rundgang durch die Dreiländerausstellung mit besonderem Blick auf Frauen in der Geschichte statt.
2. April 2025
62. Generalversammlung der Regio Basiliensis
Am Mittwoch, 2. April 2025 um 18.30 Uhr findet im Rathaus in Weil am Rhein die 62. Generalversammlung der Regio Basiliensis statt. Bitte merken Sie sich den Termin vor.
4. April 2025
Grenzüberschreitender Verkehr in den Schweizer Grenzregionen
Am Freitag, 4. April 2025 ab 9.30 Uhr findet im Volkshaus Basel ein Forumanlass von AVENIR MOBILITÉ | ZUKUNFT MOBILITÄT zum Thema «Grenzüberschreitender Verkehr in den Schweizer Grenzregionen – Was braucht es für eine erfolgreiche Raum- und Verkehrsplanung in den Schweizer Grenzregionen?» statt.
9. Mai 2025
Am Freitag, 09. Mai 2025 geht die Industrienacht Regio Basel in die dritte Runde und verspricht exklusive Einblicke hinter die Kulissen der lokalen Arbeitswelten. Über 40 Unternehmen aus verschiedensten Branchen öffnen eine Nacht lang von 17.00 Uhr bis 24.00 Uhr ihre Tore, von Kleinhüningen bis nach Reinach und von Allschwil bis ins Hirzbrunnen.
16. Mai 2025
Nationaler Bahnkongress «Bahn25»
Am Freitag, 16. Mai 2025 findet auf dem Novartis Campus in Basel der Nationale Bahnkongress statt. Der Kongress stellt die «Zukunft Güterverkehr – für die Schweiz und Europa» in den Fokus.
20. Mai 2025
10. Trinationaler Klima- und Energiekongresses
Am Dienstag, 20. Mai 2025 findet der 10. Trinationale Klima- und Energiekongress statt, der von TRION-climate e.V. im Auftrag der Deutsch-französisch-schweizerischen Oberrheinkonferenz organisiert wird.
25. Mai 2025
Am Sonntag, 25. Mai 2025 findet der alljährliche Dreiländerlauf in der Messestadt Basel und im Dreiländereck Schweiz-Frankreich-Deutschland statt.
11. Oktober 2025
Netzwerk Geschichtsvereine: Kolloquium zu den Aussenbeziehungen der Stadt Basel
Das nächste Kolloquium des Netzwerks Geschichtsvereine findet am Samstag, 11. Oktober 2025 in Basel statt und widmet sich den Aussenbeziehungen der Stadt Basel zur Region am Oberrhein.
26. November 2025 - 30. November 2025
Die Berufsschau findet vom Mittwoch, 26. November bis Sonntag, 30. November 2025 in der St. Jakobshalle an der St. Jakobs-Strasse 390 in Basel statt.
25. März 2026 - 26. März 2026
Die nächsten Sustainability Days finden am Mittwoch, 25. März und Donnerstag, 26. März 2026 in der Messe Basel unter dem Motto «Let's Get Things Done» statt.