Arbeitsgemeinschaft Europäischer Grenzregionen

Unter massgeblicher Mitwirkung der Regio Basiliensis hat sich in den siebziger Jahren die Arbeitsgemeinschaft Europäischer Grenzregionen (AGEG) gebildet. Sie ist heute die wichtigste Lobbying-Organisation für die europäischen Grenzregionen und unterstützt diese in ihren grenzüberschreitenden Aktivitäten und Projekten. Die Regio Basiliensis hat Einsitz im Vorstand der AGEG. 

Der AGEG gehören 100 Mitglieder innerhalb und ausserhalb der EU an, die mehr als 190 Grenz- bzw. grenzübergreifende Regionen vertreten. Sie hat zum Ziel

  • die Gesamtinteressen gegenüber nationalen und internationalen Parlamenten, Organen, Behörden und Institutionen wahrzunehmen
  • den Erfahrungsaustausch zu pflegen, um aus der Vielfalt der Probleme heraus bei der Lösung grenzüberschreitender Probleme mitzuwirken und gemeinsame Lösungen anzubieten
  • eine aktive Gestaltung der Europäischen Kohäsions-, Regional-, Sozial-, Verkehrs- und Umweltpolitik