News
24. November 2023
24. November 2023
«60 Jahre Regio Basiliensis – 60 Jahre grenzüberschreitende Zusammenarbeit»
Nicht nur Städte, sondern auch Menschen zusammenführen
Klaus Eberhardt, Oberbürgermeister der Stadt Rheinfelden (Baden)
24. November 2023
Fakten und Zahlen zum Arbeitsmarkt am Oberrhein – Ausgabe 2023
Im Auftrag der Regio Basiliensis und des neuen Partners, der IHK Südlicher Oberrhein, analysierte BAK Economics AG nun zum vierten Mal den Arbeitsmarkt am Oberrhein. Die Publikation liefert Zahlen und Fakten zum regionalen grenzüberschreitenden Arbeitsmarkt.
22. November 2023
INFOBEST am Oberrhein – zahlreiche und vielfältige Fragestellungen
Das Interesse an grenzüberschreitenden Themen ist gross. Das zeigt auch die neue Statistik der vier Bürgerberatungsstellen INFOBEST.
22. November 2023
Grenzüberschreitende NRP-Projekte erfolgreich abgeschlossen
Die fünfte Förderperiode von Interreg ging 2020 zu Ende. Letzte Schweizer Fördermittel konnten im Rahmen eines Aufrufs an zwölf Projekte vergeben werden. Nun wurden die letzten sechs Projekte des Aufrufs abgeschlossen.
20. November 2023
Regio Basiliensis sucht Projektmitarbeiter/in Kommunikation und Veranstaltungen 40 – 50%
Für den Bereich Kommunikation und Mitgliederwesen sowie zur Unterstützung des Teams suchen wir per 1. Januar 2024 oder nach Vereinbarung eine/n engagierte/n und teamfähige/n Projektmitarbeiter/in Kommunikation und Veranstaltungen 40 – 50%.
20. November 2023
Meilensteine der Oberrheinkooperation – Teil X
Der Verein Regio Basiliensis feiert in diesem Jahr sein 60. Jubiläum. Ein guter Grund, um mit Ihnen auf die wichtigsten Meilensteine der trinationalen Zusammenarbeit am Oberrhein der letzten 60 Jahre zurückzublicken. Sie zeigen, dass die Regio-Idee auch noch heute ausgesprochen lebendig und notwendig ist. Der zehnte Beitrag widmet sich dem Trinationalen Eurodistrict Basel (TEB), der die grenzüberschreitende Zusammenarbeit von Gemeinden und lokalen Akteuren fördert.
15. November 2023
Interreg Oberrhein: Zwei Referentinnen oder Referenten gesucht
Die Région Grand Est als Verwaltungsbehörde des Programms Interreg Oberrhein sucht zum 15. Januar 2024 zwei Referentinnen oder Referenten zur Verstärkung des Teams des Sachgebiets «Interne Prüfungen und Unterstützung».
8. November 2023
Publikation «Rhein – Brücken – Reise» der Künstlerin Rosa Lachenmeier
Mit ihrem Langzeitprojekt «Rhein – Brücken – Reise» verfolgt Rosa Lachenmeier das Konzept, sämtliche Brücken und Kraftwerksübergänge über den Rhein von der Quelle in Graubünden bis in die Niederlande künstlerisch zu porträtieren und in Form einer modulartig konzipierten Installation in Ausstellungshäusern entlang des Rheins vorzustellen.
8. November 2023
Schweiz-EU: Bundesrat beschliesst Erarbeitung des Verhandlungsmandats
Am 8. November 2023 hat der Bundesrat in seiner Sitzung die Ergebnisse der internen Arbeiten und der Sondierungsgespräche mit der Europäischen Union geprüft. Auf Basis dieser Erkenntnisse hat er beschlossen, ein Verhandlungsmandat zu entwickeln. Die Annahme dieses Mandats und der Beginn der Konsultation der Aussenpolitischen Kommissionen der eidgenössischen Räte (APK) und der Konferenz der Kantonsregierungen (KdK) werden vor Jahresende erfolgen.