Carte Blanche
25. Februar 2021
«Mehrsprachigkeit am Oberrhein – Kompetenz, Kultur, Kohäsion»
Mehrsprachigkeit - mein Spielbein
Pauline Eberts, erfolgreiche Absolventin des Studiengangs International Business Management Trinational und Produkt- und Projektmanagerin bei unknown? visual + virtual design
9. Dezember 2020
Klima und Energie am Oberrhein – Aktuelles, Projekte, neue Technologien und innovative Lösungen
Ein Neubau aus der Zukunft
Matthias Nabholz, Leiter des Amts für Umwelt und Energie des Kantons Basel-Stadt
4. November 2020
Klima und Energie am Oberrhein – Aktuelles, Projekte, neue Technologien und innovative Lösungen
Viele Puzzleteile machen die Region mobil
Werner Zehetner, Geschäftsführer von my-e-car sowie Leiter Projekte und Mobilität bei Energiedienst Holding AG
14. Oktober 2020
Klima und Energie am Oberrhein – Aktuelles, Projekte, neue Technologien und innovative Lösungen
Hochhäuser aus gebrauchten Bauteilen - ein Witz oder ein Must?
Pierre Strub, Inhaber von nachhaltig wirkt
15. September 2020
Klima und Energie am Oberrhein – Aktuelles, Projekte, neue Technologien und innovative Lösungen
Stadtklima-Messungen verbessern die Stadtplanung und den Alltag der Bewohnerinnen und Bewohner
Dr. Karl G. Gutbrod, Geschäftsführer der meteoblue AG
22. Juli 2020
Klima und Energie am Oberrhein – Aktuelles, Projekte, neue Technologien und innovative Lösungen
C’est l’humain qui fait le territoire
Delphine Mann, référente transition énergétique du Conseil départemental du Haut-Rhin
18. Juni 2020
Klima und Energie am Oberrhein – Aktuelles, Projekte, neue Technologien und innovative Lösungen
Interreg und der Green Deal der Europäischen Union: neue Chancen für die Klima- und Energie-Vorzeigeregion Oberrhein?
Andreas Doppler, Leiter Förderprogramme bei der Regio Basiliensis
14. Mai 2020
Klima und Energie am Oberrhein – Aktuelles, Projekte, neue Technologien und innovative Lösungen
Intelligente Stromzähler am Oberrhein: Ein Weissbuch als Grundlage für die Digitalisierung der Stromversorgung
Prof. Dr. Martin Geidl, Leiter des Instituts für Elektrische Energietechnik an der Hochschule für Technik der Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW
16. April 2020
Klima und Energie am Oberrhein – Aktuelles, Projekte, neue Technologien und innovative Lösungen
Grenzüberschreitende Wärmeversorgung in Riehen und Lörrach mit Geothermie
Matthias Meier, Geschäftsführer der Wärmeverbund Riehen AG
20. März 2020
Klima und Energie am Oberrhein – Aktuelles, Projekte, neue Technologien und innovative Lösungen
Wein, Plastik, Klima im Dreiland. Wirtschaft und Verantwortung in einer umweltpolitisierten Welt: Die erste Spring School der Regio Basiliensis war ein Erfolg!
Prof. Dr. Maarten J.F.M. Hoenen, Alt-Vize-Rektor und Professor für Philosophie an der Universität Basel