30. Mai 2023

Meilensteine der Oberrheinkooperation – Teil V

Der Verein Regio Basiliensis feiert in diesem Jahr sein 60. Jubiläum – ein guter Grund, um mit Ihnen auf die wichtigsten Meilensteine der Oberrheinkooperation der letzten 60 Jahre zurückzublicken. Sie setzen Schlaglichter auf die grenzüberschreitende Zusammenarbeit am Oberrhein, reflektieren ihre Bedeutung für die Gegenwart und zeigen, dass die Regio-Idee auch noch heute ausgesprochen lebendig ist. Im fünften Beitrag steht die Deutsch-französisch-schweizerische Oberrheinkonferenz im Zentrum, deren Ziel es ist, den Lebens- und Arbeitsraum am Oberrhein gemeinsam zu gestalten.

23. Mai 2023

Interreg Oberrhein: 3 Mio. Euro an EU-Mitteln für zwei neue grenzüberschreitende Projekte

Der Begleitausschuss des EU-Programms Interreg Oberrhein hat am 22. Mai 2023 zwei neue grenzüberschreitende Kooperationsprojekte genehmigt, eines davon mit Schweizer Beteiligung. Diese Projekte erhalten insgesamt mehr als 3 Mio. Euro aus dem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) und rund 90'000 Franken an kantonaler Förderung, um die Entwicklung einer Region zu unterstützen, die widerstandsfähiger gegen den Klimawandel, wettbewerbsfähiger, sozialer und bürgernäher ist.

10. Mai 2023

Regionale 24: Open Call gestartet

Künstlerinnen und Künstler aus der Oberrheinregion können sich bis zum 30. Juni 2023 für die Teilnahme an der Regionale 24, der trinationalen Plattform für aktuelle Kunst bewerben, die vom Donnerstag, 23. November 2023 bis zum Sonntag, 7. Januar 2024 stattfinden wird. 

8. Juni 2023

Trinationales Konzert «Music for 18 Musicians»

Am Donnerstag, 8. Juni 2023 findet ab 20.30 Uhr das trinationale Konzert und «Music for 18 Musicians» auf der Grossen Bühne im Theater Basel statt. Es handelt sich um ein grenzüberschreitendes Projekt der Theater in Basel, Freiburg und Mulhouse. 

9. Juni 2023

Buchvorstellung: «Switzerland and the EU: A Challenging Relationship»

Am Freitag, 9. Juni 2023 findet von 14.00 Uhr bis 16.00 Uhr am Europainstitut der Universität Basel die Vorstellung dieser Neuerscheinung von Prof. Marc Maresceau und Prof. Dr. Christa Tobler statt. Das Buch bietet eine aufschlussreiche Analyse der rechtlichen und politischen Herausforderungen, die den Beziehungen Schweiz-EU zugrunde liegen.

19. Juni 2023

60. Generalversammlung der Regio Basiliensis

Die Regio Basiliensis wird 60! Mitglieder und Partner sind herzlichst zur 60. Generalversammlung der Regio Basiliensis mit Jubiläumsfeier am Montag, 19. Juni 2023 um 18.30 Uhr an der Fachhochschule Nordwestschweiz, FHNW Campus Muttenz, eingeladen.

6. Juli 2023

Cybersicherheit: Aus Erfahrungen lernen - klare Handlungsempfehlungen für Unternehmen

Am Donnerstag, 6. Juli 2023 lädt Connect Dreiländereck an der DHBW Lörrach von 10.00 Uhr bis 11.30 Uhr zum trinationalen Event zum Thema Cybersicherheit ein.

20. Oktober 2023

Konferenz der Schweizer Grenzregionen

Am Freitag, 20. Oktober 2023 findet auf dem Novartis Campus in Basel die von der Regio Basiliensis organisierte Konferenz der Schweizer Grenzregionen statt.