26. Februar 2021
10. Februar 2021
Regiokommission: Bericht zur grenzüberschreitenden Zusammenarbeit veröffentlicht
Die Regiokommission hat ihren Bericht zur grenzüberschreitenden Zusammenarbeit 2019/2020 zu Händen des Grossen Rats des Kantons Basel-Stadt publiziert. Darin zieht die Kommission eine positive Bilanz, zeigt aber auch Problemfelder auf.
24. Januar 2021
20. Januar 2021
Zum Nachhören: Regio Basiliensis zu Gast bei Radio Basilisk
Am Montag, 18. Januar 2021 war Dr. Kathrin Amacker, Präsidentin der Regio Basiliensis, zu Gast bei Radio Basilisk. Thematisiert wurde die trinationale Grenzregion in Zeiten von Corona und die Regio-Kooperation. Die Aufnahmen finden Sie in diesem Beitrag.
12. Januar 2021
FAQ zur Collectivité européenne d’Alsace (CeA)
Erfahren Sie in unserem FAQ die wichtigsten Informationen zur neuen Gebietskörperschaft im Elsass.
21. August 2020 - 28. März 2021
Ausstellung Grenzfälle – Basel 1933-1945
Vom 21. August 2020 bis 28. März 2021 findet in der Barfüsserkirche die Ausstellung «Grenzfälle – Basel 1933-1945» des Historischen Museums Basel statt.
25. Februar 2021
Wie weiter? EU-Beziehungen in der Schweiz und dem Vereinigten Königreich
Die Nebs Sektion Zürich lädt am Donnerstag, 25. Februar 2021 um 19.00 Uhr zum virtuellen Event mit Denis MacShane, ehemaliger britischer Minister für europäische Angelegenheiten, und Christa Tobler, Professorin für Europarecht.
10. Mai 2021 - 11. Mai 2021
Fortbildung «Gesundheitssysteme am Oberrhein»
Das Euro-Institut bietet am Montag, 10. Mai und Dienstag, 11. Mai 2021 eine Online-Fortbildung zum Thema «Gesundheitssysteme am Oberrhein» an.