Diverses
2. März 2021
Entwicklung einer Innovationsregion im Raum Fessenheim
Wie kann aus dem Gebiet Fessenheim nach Schliessung des Atomkraftwerkes eine Innovationsregion entstehen? Der trinationale Universitätsverbund Eucor – The European Campus und der Upper Rhine Cluster for Sustainability Research (URCforSR) erarbeiten hierfür bis Ende des Jahres 2021 eine Machbarkeitsstudie mit konkreten Investitionsoptionen.
10. Februar 2021
Regiokommission: Bericht zur grenzüberschreitenden Zusammenarbeit veröffentlicht
Die Regiokommission hat ihren Bericht zur grenzüberschreitenden Zusammenarbeit 2019/2020 zu Händen des Grossen Rats des Kantons Basel-Stadt publiziert. Darin zieht die Kommission eine positive Bilanz, zeigt aber auch Problemfelder auf.
5. Februar 2021
Der Vorschlag der Europäischen Kommission sieht eine zusätzliche Koordinierung bei der Kartierung von Risikogebieten und den Massnahmen für Reisende aus Gebieten mit höherem Risiko vor. In Grenzregionen soll der alltägliche Grenzübertritt allerdings nicht stärker eingeschränkt werden.
27. Januar 2021
Regierungsrat Dr. Conradin Cramer, Vorsteher des Erziehungsdepartements des Kantons Basel-Stadt
12. Januar 2021
Stratégie OR – Oberrhein/Rhin supérieur
Die bereits durch die Départements Haut-Rhin und Bas-Rhin anfangs 2019 lancierte Stratégie OR ist eine wichtige Grundlage für die zukünftige Ausrichtung der Collectivité européenne d’Alsace (CeA) im Bereich der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit.
12. Januar 2021
FAQ zur Collectivité européenne d’Alsace (CeA)
Erfahren Sie in unserem FAQ die wichtigsten Informationen zur neuen Gebietskörperschaft im Elsass.
12. Januar 2021
Die wichtigsten Meilensteine der CeA 2021
Einige Fragen zur zukünftigen Collectivité européenne d’Alsace (CeA) sind noch nicht geklärt: Inhalt, Budget, Wahl des Hauptsitzes… Die folgende Übersicht informiert über die wichtigsten Schritte im Jahr 2021.
5. November 2020
Verlosung: Buch «Grenzfälle – Basel 1933-1945»
Die Regio Basiliensis verlost bis zum 30. November 2020 ein Exemplar des Buches «Grenzfälle – Basel 1933-1945», welches als Begleitpublikation zur gleichnamigen Ausstellung im Historischen Museum Basel publiziert wurde.
3. November 2020
In einer Stellungnahme zum reibungslosen Wirtschafts- und Pendlerverkehr an den Grenzen zwischen Frankreich, Deutschland und der Schweiz weisen die neun Industrie- und Handelskammern am Oberrhein auf die negativen wirtschaftlichen Folgen von Grenzschliessungen und massiver Grenzkontrollen hin.
8. Oktober 2020
Rückblick: Podiumsdiskussion zum Tag der Demokratie 2020 in Lörrach
Am 18. September 2020 fand anlässlich des Tags der Demokratie 2020 in Lörrach eine trinationale Podiumsdiskussion zum Thema «Demokratie im Dreiländereck in Zeiten von Corona» statt. Die Diskussion wurde aufgezeichnet und das Video ist nun online verfügbar.