News

28. Mai 2020

Umfrage zum grenzüberschreitenden Personenverkehr in der Region Oberrhein

Die Fachhochschule Nordwestschweiz und das Ingenieurbüro RAPP AG führen eine Umfrage durch, die der Erarbeitung eines verkehrspolitischen Leitbilds für die Region Oberrhein mit Fokus auf grenzüberschreitende Themen dient. Machen Sie mit! 

28. Mai 2020

Grenzüberschreitende Gesundheitskooperation am Oberrhein in Zeiten von COVID-19

Das Coronavirus stellte die grenzüberschreitende Zusammenarbeit in Gesundheitsfragen vor nie dagewesene Herausforderungen. Das trinationale Kompetenzzentrum TRISAN erfasst die wichtigsten Fragestellungen und konkreten Entwicklungen während der Pandemie in der Region. 

27. Mai 2020

Rhein-Tour – Entdecken Sie das Wasserschloss Europas

Der Verein Gotthard-Connects möchte das Bewusstsein für das Wasserschloss Europas und sein Quellwasser vergrössern. Deswegen veranstaltet er eine multi-disziplinäre Tour entlang des Rheins, von der Quelle in der Nähe von Andermatt über Basel bis zur Mündung in Rotterdam. 

26. Mai 2020

Pascale Schmidiger ist neue Bürgermeisterin von Saint-Louis

Pascale Schmidiger wurde vom Gemeinderat von Saint-Louis zur Nachfolgerin des am 6. April an den Folgen einer Erkrankung mit dem Coronavirus verstorbenen Bürgermeisters Jean-Marie Zoellé gewählt.

26. Mai 2020

Neuer deutsch-französischer Master in Weinbau und Oenologie

Im Herbst 2020 beginnt der neue deutsch-französische Studiengang Weinbau und Oenologie am Weincampus Neustadt und der Université de Haute Alsace in Colmar. Der Masterstudiengang wird von Interreg Oberrhein gefördert. 

26. Mai 2020

Hochrheinkommission setzt sich für Grenzöffnung ein

Deutsche und Schweizer Politiker der Hochrheinkommission (HRK) setzten sich gemeinsam für Grenzöffnungen ein und appellieren an die Bundesregierungen in Bern und Berlin.

26. Mai 2020

Professur Oenologie und Prozesstechnik bei der Hochschule Kaiserslautern am Weincampus Neustadt

Im Rahmen des Interreg-Projekts FAVO besetzt der Weincampus Neustadt eine Professur in Oenologie und Prozesstechnik.