News

30. November 2018

Frankreichs Präsident Emmanuel Macron will das Atomkraftwerk Fessenheim bis im Sommer 2020 schliessen

Die geplante Schliessung des französischen Atomkraftwerks in Fessenheim soll im Rahmen eines Zehnjahres-Plans zur Energiewende in Frankreich einen Teilausstieg aus der Atomkraft einläuten.

14. November 2018

Lernort Grenzregion? Welche Chancen für die Bildungsregion am Oberrhein?

L’apprentissage de la langue du voisin et les rencontres transfrontalières : deux clefs pour l’avenir de notre région transfrontalière.
Frédéric Duvinage, Directeur de l’Eurodistrict Trinational de Bâle

14. November 2018

Trinationaler Kongress - Frauenpolitik am Oberrhein

An der Gleichberechtigung zu arbeiten, bleibt eine Aufgabe. Der erste trinationale Kongress der Oberrheinkonferenz zum Thema Frauenpolitik am Oberrhein widmete sich dem Thema.

12. November 2018

InvaProtect: Wirksamer Schutz im Obst- und Weinbau

Das Interreg-Projekt zum Schutz vor invasiver Schädlinge und Krankheiten im Obst- und Weinbau präsentiert am Abschlusskolloquium seine Ergebnisse

12. November 2018

Startschuss für das Interreg-Projekt Dreilandradreiseregion

Ein neues grenzüberschreitendes Projekt für Freizeitradler und Radtouristen startet im Trinationalen Eurodistrict Basel TEB: die "Dreilandradreiseregion".

7. November 2018

Herzstück Basel - Petition ist lanciert

Überparteiliches Komitee fordert ein «Ja zum Herzstück Basel. Jetzt.»

31. Oktober 2018

Verkehrskongress der Oberrheinkonferenz

Anlässlich der Verkehrskonferenz der Oberrheinkonferenz am 22. Oktober 2018 im pfälzischen Kandel sprachen sich die Partnerregionen gemeinsam mit Vertreterinnen und Vertretern von Verkehrsunternehmen und Verkehrsverbünden dafür aus, innovative und nachhaltige Ansätze für die künftige Verkehrspolitik am Oberrhein zu entwickeln.

31. Oktober 2018

Erasmus+: EU-Kommission legt Kriterien für Europäische Universitäten fest

Die Europäische Kommission hat Ende Oktober 2018 die Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen 2019 für Erasmus+ veröffentlicht. Von den für das kommende Jahr veranschlagten 3 Mrd. Euro sollen 30 Mio. Euro für sogenannte Europäische Hochschulen bereitgestellt werden.

30. Oktober 2018

Zusammenführung der beiden Départements Haut-Rhin und Bas-Rhin ab 2021

Der französische Premierminister Edouard Philippe hat Ende Oktober bekannt gegeben, dass es ab dem 1. Januar 2021 anstelle der beiden Départements Haut-Rhin und Bas-Rhin eine "massgeschneiderte" Collectivité européenne d'Alsace geben soll, die aber Teil der Région Grand Est bleiben wird.