News

21. Januar 2019

Projektaufruf für Interreg Nordwesteuropa

Im Rahmen des neunten Projektaufrufs des Programms Interreg Nordwesteuropa können bis zum 14. Juni 2019 um 12.00 Uhr erste Projektvorschläge eingereicht werden. Projektideen, die einen Beitrag zu den Themenbereichen Innovation und Ressourceneffizienz leisten sind besonders erwünscht. 

21. Januar 2019

regioS No.15 – Das Magazin zur Regionalentwicklung: Über Grenzen hinweg

Die neuste Ausgabe des von regiossuisse produzierten Magazins regioS gibt Einblicke in die Vielzahl von geförderten Projekte durch das EU-Förderprogramm Interreg und soll dazu motivieren, die grenzübergreifende Zusammenarbeit aktiv zu nutzen, um gemeinsam Lösungen zu finden. 

14. Dezember 2018

Acht neue Projekte für das Programm Interreg Oberrhein genehmigt

Der Begleitausschuss des Programms Interreg Oberrhein hat am 13. Dezember 2018 in seiner Sitzung in Freiburg im Breisgau acht neue Projekte genehmigt. Die Nordwestschweiz beteiligt sich an zwei der Projekte. 

13. Dezember 2018

Abschluss des Interreg-Projektes ERMES-Rhin - Grundwasserschutz über die Grenzen

Das Interreg-Projekt zur Reduzierung bekannter und neuer Schadstoffe im Grundwasser am Oberrhein präsentierte an der Abschlusstagung seine Ergebnisse.

13. Dezember 2018

Regioinform zum EuroAirport: der Flughafen ist ein Trumpf für die trinationale Region am Oberrhein

Das neue Regioinform der Regio Basiliensis zeigt gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Nutzen des EuroAirports Basel-Mulhouse auf.

12. Dezember 2018

Lernort Grenzregion? Welche Chancen für die Bildungsregion am Oberrhein?

L’alémanique comme trait d’union entre la France, l’Allemagne et la Suisse
Dr. Pascale Erhart, Maître de Conférences, Directrice du département de dialectologie alsacienne et mosellane, Université de Strasbourg

11. Dezember 2018

Entscheid zum Rahmenabkommen Schweiz-EU verschoben

Der Bundesrat sagt weder Ja noch Nein zum Rahmenabkommen mit der EU. Bis im Frühjahr 2019 soll in der Schweiz eine Konsultation stattfinden.