News

25. Juni 2019

Stellenausschreibung

Zur Verstärkung des Teams der Verwaltungsbehörde sucht die Région Grand Est zwei Referentinnen / zwei Referenten.

19. Juni 2019

EU-Wahlen: So wählte der Oberrhein

Die 28 Mitgliedsländer der EU wählten im Mai ein neues Parlament. Im Elsass und in Baden-Württemberg gingen grüne und rechte Parteien gestärkt aus den Wahlen hervor, während die Mitteparteien Verluste hinnehmen mussten. Die Wahlbeteiligung lag sowohl im Elsass wie auch in Baden-Württemberg gegenüber 2014 deutlich höher. Auch europaweit war sie seit 20 Jahren nicht mehr so hoch.

18. Juni 2019

Die Digitalisierung am Oberrhein – Anwendungen, Potentiale, Risiken, Beispiele

Eine smarte Region braucht Koordination
Elias H. Schäfer, Geschäftsführer Smart Regio Basel

18. Juni 2019

Interreg-Projekt SERIOR: Risikoforschung für Schüler erlebbar machen

Am 24. Mai 2019 fand im Dreiländereck eine Wissenstransferveranstaltung des Interreg-Projekts SERIOR zum Thema «Risiko 3D – Drei Aspekte des Risikomanagements am Oberrhein erleben» in Saint-Louis statt. 

14. Juni 2019

Landrätin Marion Dammann als neue TEB-Präsidentin gewählt

Anlässlich der Mitgliederversammlung des Trinationalen Eurodistricts Basel (TEB) am 14. Juni 2019 in Liestal wurde Landrätin Marion Dammann in Nachfolge von Mike Keller, Gemeindepräsident von Binningen, als neue Präsidentin gewählt. 

14. Juni 2019

Jubiläumsaktionen 20 Jahre Museums-PASS-Musées: «3-Länder-Rallye» und «MAARSI»

Seit 20 Jahren ermöglicht der Museums-PASS-Musées den unbegrenzten Zugang zu 320 Museen in Deutschland, Frankreich und der Schweiz. Anlässlich des Jubiläums bietet das grenzüberschreitende Projekt spezielle Jubiläumsaktionen wie die 3-Länder-Rallye und das Onlinespiel mit dem kleinen Ausserirdischen MAARSI. 

11. Juni 2019

Cross-Border Award «Sail of Papenburg» 2019

Bis zum 30. August 2019 können Bewerbungen für den Cross-Border Award «Sail of Papenburg» 2019 der Arbeitsgemeinschaft Europäischer Grenzregionen (AGEG) eingegeben werden. Die Auszeichnung des Siegerprojekts erfolgt im Rahmen der AGEG Jahreskonferenz am 24. und 25. Oktober 2019 in Dresden. 

23. Mai 2019

Workshop Digitale Grenzregion Oberrhein

Am 23. Mai 2019 fand in der Multihalle Mannheim der zweite Workshop der Reihe «Digitale Grenzregion – Intelligente Vernetzung am Oberrhein» statt. Der Workshop möchte zur digitalen Integration Europas am Oberrhein beitragen. 

9. Mai 2019

Lancierung der Nordwestschweizer Projektdatenbank zu Interreg Oberrhein

Auf der Webseite der Regio Basiliensis sind von nun an die Projekte der fünften Förderperiode des Programms Interreg Oberrhein mit nordwestschweizerischer Beteiligung aufgeschaltet.