Regio Basiliensis
27. Oktober 2023
Meilensteine der Oberrheinkooperation – Teil IX
Der Verein Regio Basiliensis feiert in diesem Jahr sein 60. Jubiläum. Ein guter Grund, um mit Ihnen auf die wichtigsten Meilensteine der trinationalen Zusammenarbeit am Oberrhein der letzten 60 Jahre zurückzublicken. Sie zeigen, dass die Regio-Idee auch noch heute ausgesprochen lebendig und notwendig ist. Der Fokus des neunten Beitrags liegt auf dem Verhältnis Schweiz-EU, denn für eine zukunftsfähige Oberrheinregion sind geregelte und stabile Beziehungen der Schweiz zur EU entscheidend.
26. Oktober 2023
Su iniziativa e invito della Regio Basiliensis, il 20 ottobre 2023 i rappresentanti delle regioni di confine svizzere hanno incontrato ospiti provenienti da Francia, Germania, Austria, Italia e Liechtenstein. La conferenza, con oltre 200 partecipanti, ha mostrato il potenziale delle regioni di confine in quanto fulcro delle relazioni con i Paesi vicini e con l’Europa. Lo scambio di esperienze ha fatto emergere numerose questioni e priorità comuni. Ciò riguarda anche e soprattutto relazioni regolamentate e affidabili tra la Svizzera e l’Unione europea.
26. Oktober 2023
Auf Initiative und Einladung der Regio Basiliensis trafen sich am 20. Oktober 2023 Vertreterinnen und Vertreter der Schweizer Grenzregionen mit Gästen aus Frankreich, Deutschland, Österreich, Italien und Liechtenstein. Die Konferenz mit mehr als 230 Teilnehmenden zeigte das Potenzial der Grenzregionen als Drehscheiben für die Beziehungen zu den Nachbarländern und zu Europa. Der Erfahrungsaustausch eröffnete zahlreiche gemeinsame Anliegen und Prioritäten. Dies betrifft vor allem auch geregelte und verlässliche Beziehungen der Schweiz zur Europäischen Union.
25. September 2023
Meilensteine der Oberrheinkooperation – Teil VIII
Der Verein Regio Basiliensis feiert in diesem Jahr sein 60. Jubiläum – ein guter Grund, um mit Ihnen auf die wichtigsten Meilensteine der Oberrheinkooperation der letzten 60 Jahre zurückzublicken. Sie setzen Schlaglichter auf die grenzüberschreitende Zusammenarbeit am Oberrhein, reflektieren ihre Bedeutung für die Gegenwart und zeigen, dass die Regio-Idee auch noch heute ausgesprochen lebendig ist. Im achten Beitrag steht die trinationale S-Bahn im Fokus – die Umsetzung einer Regio-Idee par excellence.
30. August 2023
Meilensteine der Oberrheinkooperation – Teil VII
Der Verein Regio Basiliensis feiert in diesem Jahr sein 60. Jubiläum – ein guter Grund, um mit Ihnen auf die wichtigsten Meilensteine der Oberrheinkooperation der letzten 60 Jahre zurückzublicken. Sie setzen Schlaglichter auf die grenzüberschreitende Zusammenarbeit am Oberrhein, reflektieren ihre Bedeutung für die Gegenwart und zeigen, dass die Regio-Idee auch noch heute ausgesprochen lebendig ist. Der siebte Beitrag widmet sich dem Karlsruher Abkommen, welches die Zusammenarbeit erleichterte und Grenzregionen stärkte.
30. Juni 2023
Imagefilm der Regio Basiliensis
Anlässlich der 60. Generalversammlung feierte der von der Regio Basiliensis in Zusammenarbeit mit der Agentur «Die Filmemacherei» produzierte Imagefilm Premiere. Wir danken allen Unterstützerinnen und Unterstützern!
28. Juni 2023
Meilensteine der Oberrheinkooperation – Teil VI
Der Verein Regio Basiliensis feiert in diesem Jahr sein 60. Jubiläum – ein guter Grund, um mit Ihnen auf die wichtigsten Meilensteine der Oberrheinkooperation der letzten 60 Jahre zurückzublicken. Sie setzen Schlaglichter auf die grenzüberschreitende Zusammenarbeit am Oberrhein, reflektieren ihre Bedeutung für die Gegenwart und zeigen, dass die Regio-Idee auch noch heute ausgesprochen lebendig ist. Der sechste Beitrag widmet sich der einzigen trinationalen Anlaufstelle zur grenzüberschreitenden Alltagsfragen – der INFOBEST PALMRAIN.
28. Juni 2023
Erneuerung: Trinationale Pendenzenliste der Regio Basiliensis
Die Trinationale Pendenzenliste der Regio Basiliensis fasst die wichtigsten Anliegen aus Wirtschaft, Wissenschaft, Zivilgesellschaft und Politik im Dreiland zusammen und formuliert Forderungen und Handlungsempfehlungen für eine nachhaltige Weiterentwicklung der Grenzregion am Oberrhein. Anlässlich des Jubiläums der Regio Basiliensis wurden sie erneuert.
30. Mai 2023
Meilensteine der Oberrheinkooperation – Teil V
Der Verein Regio Basiliensis feiert in diesem Jahr sein 60. Jubiläum – ein guter Grund, um mit Ihnen auf die wichtigsten Meilensteine der Oberrheinkooperation der letzten 60 Jahre zurückzublicken. Sie setzen Schlaglichter auf die grenzüberschreitende Zusammenarbeit am Oberrhein, reflektieren ihre Bedeutung für die Gegenwart und zeigen, dass die Regio-Idee auch noch heute ausgesprochen lebendig ist. Im fünften Beitrag steht die Deutsch-französisch-schweizerische Oberrheinkonferenz im Zentrum, deren Ziel es ist, den Lebens- und Arbeitsraum am Oberrhein gemeinsam zu gestalten, zu entwickeln und weiter zu stärken.
27. April 2023
Jahresbericht 2022 der Regio Basiliensis erschienen
Der Jahresbericht 2022 der Regio Basiliensis ist ab sofort als Download auf unserer Webseite abrufbar oder kann bei der Geschäftsstelle als gedrucktes Exemplar bestellt werden.