News

14. Juni 2018

Fünf neue Projekte für das Programm Interreg Oberrhein genehmigt

Der Begleitausschuss des Programms Interreg Oberrhein hat in seiner Sitzung am 14. Juni 2018 im südpfälzischen Neustadt an der Weinstrasse fünf neue Projekte genehmigt. Die Nordwestschweiz ist an zwei Projekten beteiligt. Zudem gabt die EU-Kommission Neuerungen für die künftige Kohäsionspolitik bekannt. 

13. Juni 2018

Stellenangebot Trainee Regio Basiliensis

Für den Bereich Förderprogramme mit Fokus auf Interreg Oberrhein und Neue Regionalpolitk sowie zur Unterstützung des Teams suchen wir eine/n engagierte/n und teamfähige/n Hochschul-Trainee 80-100%.

12. Juni 2018

Vizepräsidien der Regio Basiliensis neu gewählt

Der Vorstand der Regio Basiliensis hat in Nachfolge von Dr. Stephan Mumenthaler folgende zwei Vizepräsidien neu gewählt: Dr. Simone Wyss Fedele,  Novartis Pharma AG, Head Economic & Swiss Public Affairs und Dr. Hans Martin Tschudi, Furer & Karrer Rechtsanwälte. 

12. Juni 2018

Gemeinsam gegen die Tigermücke - "Europa macht's möglich" 2018

Das trinationale Interreg-Projekt TIGER möchte die Überwachung und Bekämpfung der Asiatischen Tigermücke grenzüberschreitend besser koordinieren und ein gemeinsames Handeln ermöglichen. Das Projekt, das am 20. Juni 2018 offiziell startet, wurde im Rahmen der Veranstaltungsreihe "Europa macht's möglich" des Programms Interreg Oberrhein am 6. Juni 2018 am Schweizerischen Tropen- und Public Health-Institut (Swiss TPH) erstmals vorgestellt. 

11. Juni 2018

Einführung eines einheitlichen grenzüberschreitenden Tarifs

Der Tarifverbund Nordwestschweiz (TNW) und der Regio Verkehrsverbund Lörrach (RVL) bauen Zugangs- und Nutzungshürden in der grenzüberschreitenden Mobilität ab.

5. Juni 2018

EU-Parlament verabschiedet neue Entsenderichtlinie

Die Reform der Entsenderichtinie wurde Ende Mai vom EU-Parlament verabschiedet. 

28. Mai 2018

Statistik zur grenzüberschreitenden Agglomeration Basel

Das statistische Amt des Kantons Basel-Stadt hat seine neue Publikation "Raum und Umwelt" veröffentlicht. 

28. Mai 2018

Das Sprachentram - Le tram des langues

Im Sprachentram nach St. Louis Französisch und Deutsch lernen.

25. Mai 2018

Stellenangebot ELTERN Alsace

Der französische Verein zur Förderung des zweisprachigen Unterrichts im Elsass, ELTERN Alsace, sucht eine Projektassistentin/einen Projektassistenten.