News

25. Oktober 2018

Lernort Grenzregion? Welche Chancen für die Bildungsregion am Oberrhein?

Wie grenzüberschreitende Zusammenarbeit in Lehre und Forschung menschliche Kreativität freisetzt 
Prof. Dr. Maarten J.F.M. Hoenen, Alt-Vize-Rektor der Universität Basel, lehrt dort Philosophie

11. Oktober 2018

Stellenausschreibung

Zur Verstärkung des Teams der Referates "Interreg Oberrhein" sucht die Région Grand Est eine Assistentin / einen Assistenten. 

8. Oktober 2018

Führung der RegioTriRhena am EuroAirport und bei Air Service Basel

Am Donnerstag, 27. September 2018 lud die RegioTriRhena zur Unternehmensbesichtigung an den EuroAirport. 

8. Oktober 2018

Rückblick: Auswirkungen von Digitalisierung und Robotik - "Verantwortung des Einzelnen gefragt"

Welche Auswirkungen haben Digitalisierung und Robotik auf unsere Gesellschaft? Diese Kernfrage stand im Mittelpunkt einer gemeinsamen Veranstaltung des Efficiency Club Basel und der Regio Basiliensis am 27. September 2018 im Parterre Rialto in Basel.

8. Oktober 2018

Evaluation der Schweizer Teilnahme an den Interreg-Programmen der EU: Interreg-Projekte sind auf gutem Weg

Im Auftrag des Bundes wurde die Schweizer Teilnahme an den Interreg-Programmen der EU in zwei Evaluationen geprüft. Die Evaluationsberichte kommen zum Schluss, dass die Interreg-Projekte bis anhin auf gutem Weg sind, orten aber auch Verbesserungspotenzial.

7. September 2018

Prominent besetzter Anlass im Basler Grossratssaal zu den Bilateralen Schweiz-EU

Das Rahmenabkommen Schweiz-EU - politisches Streitthema der Stunde - stand im Zentrum des gut besuchten Anlasses im Basler Rathaus am Mittwoch, 5. September 2018.

6. September 2018

Lernort Grenzregion? Welche Chancen für die Bildungsregion am Oberrhein?

Trinationalität in der hochschulischen Praxis – die Duale Hochschule Baden-Württemberg Lörrach als grenzüberschreitender Akteur
Prof. Dr. Theodor Sproll, Rektor der DHBW Lörrach