News

28. November 2019

Strategie 2030 für die Trinationale Metropolregion am Oberrhein

Vertreterinnen und Vertreter der Politik, der Wissenschaft und der Wirtschaft aus Frankreich, der Schweiz und Deutschland haben am 22. November 2019 in Basel die neue Strategie 2030 für die Trinationale Metropolregion am Oberrhein (TMO) unterzeichnet.

13. November 2019

Die Digitalisierung am Oberrhein – Anwendungen, Potentiale, Risiken, Beispiele

Digitale Grenzregion Oberrhein – Innovation gemeinsam gestalten 
Mario Altreiter, Projektleiter Digitalisierung & eGovernment der Metropolregion Rhein-Neckar GmbH

11. November 2019

Ehrenpreis des Prix Bartholdi 2019 geht an BioValley

Das von der Regio Basiliensis im Jahr 1996 mitinitiierte BioValley ist Ehrenpreisträger des Prix Bartholdi 2019.

4. November 2019

Brückenschlag im Dreiländereck: Erweiterung des Gültigkeitsgebiets für U-Abo und RVL-Abo/Zeitkarten

Die erweiterte Kooperation der Verbünde Regio Verkehrsverbund Lörrach (RVL) und Tarifverbund Nordwestschweiz (TNW) lässt die Grenzen fallen. Diese heben im öffentlichen Nahverkehr die Landesgrenzen bei ihren Abos und Zeitkarten auf. 

30. Oktober 2019

Regioinform 02/19 «Im Fokus: Oberrhein digital» erschienen

Die Digitalisierung gehört mittlerweile zu unserem Alltag. Themen wie Datenschutz, künstliche Intelligenz und Vernetzung bestimmen die Gespräche in Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und Gesellschaft. Im Regioinform 2/19 der Regio Basiliensis wird die Thematik aus der regionalen, grenzüberschreitenden Perspektive beleuchtet. 

22. Oktober 2019

Praktikumsstelle bei der Deutsch-französisch-schweizerischen Oberrheinkonferenz in Kehl

Das trinationale Sekretariat der Oberrheinkonferenz sucht zur Verstärkung des Teams eine Praktikantin oder einen Praktikanten. 

21. Oktober 2019

Öffentliche Beteiligung zur sechsten Förderperiode des Programms Interreg Oberrhein 2021-2027

Die Programmleitung von Interreg Oberrhein lanciert eine einmonatige öffentliche Beteiligung, um Anmerkungen der Öffentlichkeit zur Gestaltung der kommenden Programmperiode aufzunehmen und einzubeziehen.