Oberrhein-Kooperation
25. Februar 2022
Umfrage im Elsass heizt Diskussion um Eigenständigkeit an
Frédéric Bierry, Präsident der Collectivité européenne d’Alsace (CeA), stellte via Abstimmung den Bürgerinnen und Bürgern des Elsass die Frage, ob sich das Elsass von der Région Grand Est abspalten und eine eigenständige Region werden sollte. Die Befragung hat zwar keinen bindenden Charakter, wird aber von den Befürwortern wegen der Zustimmung von über 90% als Signal an die Politik für mehr Eigenständigkeit des Elsass gewertet. Gegner kritisieren vor allem die mangelnde Repräsentativität und Relevanz der Abstimmung.
3. Dezember 2021
Trinationale Tagung «Vernetzte Schulen – au fil du Rhin» war ein grosser Erfolg
Am Oberrheinischen Lehrerinnen- und Lehrertag am 17. November 2021 trafen sich zahlreiche Personen, die sich für langfristigen Austausch und landesübergreifende Schulpartnerschaften interessierten.
12. November 2021
Coronavirus: Interaktives Tool hilft bei Grenzübertritten im Dreiland
Noch immer müssen sich Reisende und Bewohnerinnen und Bewohner der deutsch-französisch-schweizerischen Grenzregion beim Grenzübertritt an spezielle und oft komplizierte Coronaregelungen halten. Ein neues, interaktives Online-Tool erleichtert nun den Besuch im Nachbarland.
3. November 2021
AGEG Jahresversammlung mit Fokus auf Zukunftsthemen
Die Jahresversammlung der Arbeitsgemeinschaft Europäischer Grenzregionen (AGEG) am 21. Oktober und 22. Oktober 2021 im niederländischen Arnheim befasste sich mit den aktuellen Herausforderungen für Grenzregionen und grenzübergreifende Gebieten. Im Mittelpunkt der Diskussionen standen der Green Deal, Digitalisierung, Corona und Resilienz.
7. Juli 2021
In den Parlamenten der Kantone Aargau, Basel-Landschaft und Basel-Stadt wurden Vorstösse an die Regierungen zu Corona und der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit eingereicht.
18. Juni 2021
Vom 24. September 2021 bis am 31. Oktober 2021 findet am Oberrhein die 21. Ausgabe der Architekturtage statt, die wichtigste Veranstaltung des Europäischen Architekturhauses und Europas grösstes grenzüberschreitendes Architekturfestival.
16. Juni 2021
Universität Basel übernimmt Präsidentschaft von Eucor – The European Campus
Prof. Dr. Dr. h.c Andrea Schenker-Wicki, Rektorin der Universität Basel, steht gemeinsam mit ihrem Stellvertreter Prof. Dr. Thomas Hirth, Vizepräsident für Innovation und Internationales des Karlsruher Instituts für Technologie, während drei Jahren dem trinationalen Universitätsverbund Eucor – The European Campus vor.
10. Februar 2021
Regiokommission: Bericht zur grenzüberschreitenden Zusammenarbeit veröffentlicht
Die Regiokommission hat ihren Bericht zur grenzüberschreitenden Zusammenarbeit 2019/2020 zu Händen des Grossen Rats des Kantons Basel-Stadt publiziert. Darin zieht die Kommission eine positive Bilanz, zeigt aber auch Problemfelder auf.
27. Januar 2021
Regierungsrat Dr. Conradin Cramer, Vorsteher des Erziehungsdepartements des Kantons Basel-Stadt
20. Januar 2021
Oberrheinkonferenz und Oberrheinrat mit Gesundheit, Mobilität und Jugend als Schwerpunktthemen 2021
Die Oberrheinkonferenz steht im Jahr 2021 unter deutscher Präsidentschaft. Beim Oberrheinrat übernimmt die Schweiz den Vorsitz. Beide Gremien beabsichtigen als Schwerpunktthemen die Förderung der Gesundheitskooperation, der grenzüberschreitenden Mobilität und eine Stärkung des Miteinbezugs der Jugend.