News

22. Februar 2024

30 Jahre Kongress der Gemeinden und Regionen Europas (KGRE)

Das Jahr 2024 steht im Zeichen grosser Jubiläen, unter anderem feiert der Kongress der Gemeinden und Regionen Europas (KGRE) sein 30-jähriges Bestehen.

15. Februar 2024

Referent/in 80–100% (m/w/d) für das Koordinationsbüro der Säule Wissenschaft

Das Koordinationsbüro der Säule Wissenschaft der Trinationalen Metropolregion Oberrhein (TMO) mit Sitz in Kehl sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Referenten/eine Referentin (m/w/d) 80–100%. Die Stelle ist zunächst bis zum 31. Dezember 2027 befristet.

14. Februar 2024

Kantone drängen auf ein Abkommen mit der EU

In einem Interview mit SRF News betont Landammann Dr. Markus Dieth, Präsident der Konferenz der Kantonsregierungen (KdK), die Bedeutung der bevorstehenden Verhandlungen zwischen der Schweiz und der EU und deren Unterstützung für die Verhandlungen.

13. Februar 2024

EU bringt Gesetz zu Künstlichen Intelligenz (KI) auf den Weg

Die Mitgliedstaaten der Europäischen Union haben am 02. Februar 2024 einstimmig die KI-Verordnung (AI Act) gebilligt. Mit der KI-Verordnung setzt die EU den Rahmen für den Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) in Europa.

12. Februar 2024

Schengen: Rat und Europäisches Parlament vereinbaren Aktualisierung des Grenzkodex

Der belgische Ratsvorsitz und die Verhandlungsführer des Europäischen Parlaments haben eine vorläufige Einigung über die Änderung der EU-Vorschriften für die Regelung der Aussen- und Binnengrenzen des Schengen-Raums erzielt. Mit der Aktualisierung des Grenzkodex werden insbesondere die Vorschriften im Zusammenhang mit der Wiedereinführung von Grenzkontrollen präzisiert. 

5. Februar 2024

Broschüre zur Zukunft der Wälder am Oberrhein

Der Oberrheinrat hat eine Broschüre mit dem Titel «Die Zukunft der Wälder am Oberrhein, eine gemeinsame Herausforderung» publiziert. Diese informiert zu den aktuellen Herausforderungen und den Akteuren im Forstwesen am Oberrhein.

31. Januar 2024

«Schweizer Grenzregionen – Herausforderungen, Erfahrungen, Perspektiven»

Kanton Aargau – An der Schnittstelle von zwei Grenzregionen 
Eros Zampieri, Leiter Aussenbeziehungen des Kantons Aargau

26. Januar 2024

Rückblick: «Regio Talk» mit Dr. Luciana Vaccaro, Präsidentin von swissuniversities

Dr. Luciana Vaccaro, Präsidentin von swissuniversities, war am 23. Januar 2024 zu Gast am «Regio Talk» der Regio Basiliensis und sprach mit Michael Rauchenstein, News Anchor der Tagesschau und Auslandredaktor beim Schweizer Radio und Fernsehen (SRF), über die schweizerische, europäische und internationale Hochschul- und Forschungslandschaft.