Wirtschaft und Arbeit
4. Juli 2017
Bundesrat konkretisiert Stellenmeldepflicht
Der Bundesrat hat am 28. Juni 2017 die Vernehmlassung zur Umsetzung der Verordnung des Ausführungsgesetzes zu Artikel 121a BV "Steuerung der Zuwanderung" eröffnet.
16. Juni 2017
Eckwerte zur Umsetzung der Bestimmungen zur Masseneinwanderung
Der Bundesrat hat in seiner Sitzung vom 16. Juni 2017 entschieden, wie er den Verfassungsartikel zur Steuerung der Zuwanderung (Art. 121a BV) und das entsprechende Gesetz auf Verordnungsstufe umsetzen will.
13. Juni 2017
Mehrwertsteuergesetz per 1. Januar 2018 revidiert
Parlament beschliesst Teilrevision des Mehrwertsteuergesetzes. Diese trägt wesentlich zum Abbau mehrwertsteuerbedingter Wettbewerbsnachteile inländischer Unternehmen bei.
5. April 2017
Kanton Jura - Grenzgänger dürfen nicht in Euro ausgezahlt werden
Das jurassische Kantonsgericht hat bestätigt, dass das Unternehmen Von Roll Gehälter von Grenzgängern nicht in europäischer Währung auszahlen darf. Dies verstosse gegen das Freizügigkeitsabkommen zwischen der Schweiz und der Europäischen Union.
3. März 2017
BaselArea.swiss will Start-up-Szene entwickeln
Startup-Accelerator BaselLaunch soll Jungunternehmer fördern und dazu beitragen, die starke Stellung der Nordwestschweiz im Bereich Life Sciences zu stärken.
28. Februar 2017
Zunahme der Grenzgänger-Zahlen in der Schweiz
Die Anzahl der in der Schweiz tätigen ausländischen Grenzgängerinnen und Grenzgänger hat im Jahr 2016 um 11‘300 Personen (+3,7%) zugenommen.
9. Dezember 2016
Seit kurzem auch mobil: Die neue Webseite von EURES-T Oberrhein
Die neue, mobile Webseite von EURES-T Oberrhein für Grenzgänger, Arbeitsuchende sowie Arbeitgeber ist seit 1. Dezember 2016 online.
21. September 2016
Masseneinwanderungsinitiative: Nationalrat plädiert für "Inländervorrang light"
Der Nationalrat hat beschlossen, die Masseneinwanderungsinitiative (MEI) mit einem "Inländervorrang light" umzusetzen und vermeidet damit eine Kollision mit Brüssel. Jedoch stellt sich die Frage nach einem Verfassungsbruch.
26. August 2016
Kantone schlagen Bottom-up Schutzklausel zur Steuerung der Zuwanderung vor
Vor zweieinhalb Jahren sagte das Schweizer Stimmvolk Ja zur Masseneinwanderungs-Initiative. Die Kantonsregierungen schlagen nun vor, die Probleme mit der Zuwanderung gezielt auf der Ebene der Kantone und Branchen zu lösen.
16. August 2016
Anzahl der Grenzgängerinnen und Grenzgänger in der Nordwestschweiz in 2016 um 4,2% gestiegen
Im 2. Quartal 2016 waren gesamtschweizerisch 308'200 Grenzgängerinnen und Grenzgänger tätig. Das sind 3,3% mehr als im gleichen Quartal des Vorjahres.