Publikationen

13. Dezember 2021

Neue Broschüre der RegioTriRhena erschienen

Die RegioTriRhena veröffentlichte ihre neue Broschüre mit dem Titel «Netzwerk ohne Grenzen», welche sich den wichtigsten Themen und aktuellen Entwicklungen in der Region Freiburg – Colmar – Mulhouse – Basel der RegioTriRhena widmet. 

29. September 2021

Im Fokus: Gesundheitskooperation am Oberrhein – Regioinform der Regio Basiliensis

Die Coronapandemie nahm die Regio Basiliensis zum Anlass, sich mit einer Publikation vertieft der Gesundheitskooperation am Oberrhein zu widmen. 

15. September 2021

Fakten und Zahlen zum Arbeitsmarkt am Oberrhein – Ausgabe 2021

Im Auftrag der Regio Basiliensis analysierte BAK Economics den Arbeitsmarkt am Oberrhein. Die Publikation liefert Zahlen und Fakten zum regionalen grenzüberschreitenden Arbeitsmarkt. Nach der ersten Ausgabe im 2020 liegt nun die zweite Ausgabe vor. 

26. März 2021

Jahresbericht 2020 der Regio Basiliensis erschienen

Der Jahresbericht 2020 der Regio Basiliensis ist ab sofort als Download auf unserer Webseite abrufbar. Im Fokus steht die Coronapandemie und deren Auswirkungen auf die Grenzregion am Oberrhein. 

18. Dezember 2020

Regioinform 02/20 «Im Fokus: 50 Jahre IKRB» erschienen

Die Interkantonale Koordinationsstelle bei der Regio Basiliensis (IKRB) feiert ihr 50-jähriges Bestehen. Wir freuen uns mit Ihnen einen Blick in die Vergangenheit, die Gegenwart und die Zukunft der IKRB zu werfen. 

13. November 2020

Band 17 – Schriften zur Grenzüberschreitenden Zusammenarbeit erschienen

Der Band 17 mit dem Titel «Bürgerbeteiligung als ein Erfolgsfaktor der deutschen Energiewende?» von Viola Schmidt widmet sich der Untersuchung der Bürgerbeteiligungsmodelle unter rechtlichen, politischen und soziologischen Aspekten in Deutschland und Frankreich. 

15. September 2020

Fakten und Zahlen zum Arbeitsmarkt am Oberrhein – Ausgabe 2020

Im Auftrag der Regio Basiliensis analysierte BAK Economics den Arbeitsmarkt am Oberrhein. Die Publikation liefert Zahlen und Fakten zum regionalen grenzüberschreitenden Arbeitsmarkt. 

7. August 2020

«Achtung Fettnäpfchen!» Hochrhein-Magazin zur interkulturellen Kompetenz Deutschland-Schweiz erschienen

Die Hochrheinkommission hat ein Magazin zum Thema interkulturelle Kompetenz in der deutsch-schweizerischen Grenzregion herausgebracht. 

20. März 2020

Jahresbericht 2019

Der Jahresbericht 2019 der Regio Basiliensis ist erschienen und ab sofort als Download auf unserer Webseite abrufbar. 

19. Februar 2020

Der Oberrhein: Ein historischer Atlas

Mit 57 bisher unveröffentlichten Karten lädt dieser Atlas zur Auseinandersetzung mit der Geschichte des grenzüberschreitenden Raums ein, der sich seit dem Paläolithikum fortdauernd veränderte und auf dem sich jetzt drei Staaten erstrecken: Deutschland, Frankreich und die Schweiz.