Förderprogramme, Interreg, NRP
1. September 2017
Forum Wirtschaft und nachhaltige Entwicklung am Oberrhein in Strasbourg
Ideen für grenzüberschreitende Interreg-Projekte zur Siedlungs- und Wirtschaftsentwicklung gesucht.
30. August 2017
Arbeitsgemeinschaft Europäischer Grenzregionen positioniert sich zur Zukunft von Interreg
Die Task Force Interreg der Arbeitsgemeinschaft Europäischer Grenzregionen (AGEG) hat im Juli 2017 eine Stellungnahme zur Bedeutung von Interreg nach 2020 verabschiedet.
23. August 2017
Machen Sie mit und nutzen Sie die Fördermittel für Kleinprojekte!
Sie planen ein trinationales Fussballspiel, ein Musikfestival mit Ihrem Nachbarland oder ein zweisprachiges Sommercamp?
28. Juli 2017
Der Begleitausschuss des Programms INTERREG V Oberrhein hat die fortlaufende Projektauswahl in den Prioritätsachsen A und D eingestellt.
23. Mai 2017
Einjähriges Pilotprojekt "Interreg Volunteer Youth"
Einjähriges Pilotprojekt für Europäer im Alter von 18 bis 30 Jahren
9. Mai 2017
Europa macht es möglich - Veranstaltungsreihe zu Interreg V Projekten am Oberrhein
Im Rahmen des Programms Interreg V Oberrhein findet im Mai-Juni eine Veranstaltungsreihe zum Thema "Europa macht es möglich" statt. Ziel ist es, über Bürgerinnen und Bürger zu berichten, die von den Ergebnissen der Projekte mit EU-Kofinanzierung im Alltag profitieren.
1. März 2017
Nationalrat spricht sich gegen zusätzliche Kürzungen in der Regionalentwicklung aus
Der Nationalrat hat über die Sparmassnahmen beim Fonds für Regionalentwicklung zugunsten des Finanzierungsvorschlags des Bundes- und Ständerats entschieden.
22. Februar 2017
Die vier Eurodistrikte des Oberrheins lancieren das Interreg-Projekt „Zivilgesellschaft“
Das Projekt „Zivilgesellschaft“ der vier Eurodistrikte am Oberrhein fördert grenzüberschreitende Begegnungen der Bürger. Es möchte dazu beitragen, Akteure der Zivilgesellschaft für grenzüberschreitende Projekte zu mobilisieren und sie bei der Realisierung dieser Projekte begleitend unterstützen. Das Projekt wurde am 21. Februar offiziell in Kehl vorgestellt.
12. Dezember 2016
Begleitausschuss Interreg Oberrhein genehmigt vierzehn neue grenzüberschreitende Projekte
7. Oktober 2016
Interreg-Projekt PHOSforYOU genehmigt
Das Programmkomitee von Interreg Nordwesteuropa hat Mitte September das Projekt PHOSforYOU genehmigt.