News
5. Juni 2020
Grenzüberschreitendes Förderinstrument Interreg Oberrhein vor neuer Förderperiode
Die fünfte Förderperiode von Interreg Oberrhein mit bislang 94 geförderten Projekten neigt sich dem Ende zu. Für das Folgeprogramm 2021-2027 sind die Vorbereitungen im Gange. Akteure der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit können sich dabei aktiv in die neue Förderstrategie einbringen.
5. Juni 2020
Bundesrat möchte Zugang zur europäischen Forschungskooperation sichern
Um die Beteiligung an den europäischen Horizon-Paketen 2021 – 2027 zu sichern, beantragte der Bundesrat beim Parlament finanzielle Mittel von insgesamt 6’154 Mio. Franken.
5. Juni 2020
Die Initiative Interreg Volunteer Youth (IVY) bietet jungen Europäerinnen und Europäern die Gelegenheit, als Freiwillige in den grenzüberschreitenden, transnationalen oder interregionalen Programmen der EU und deren Projekten mitzuarbeiten. Unsere IVY-Volontärin Emilie Mol berichtet von ihrem dreimonatigen Aufenthalt bei der Regio Basiliensis.
5. Juni 2020
29. Mai 2020
28. Mai 2020
Grenzüberschreitende Gesundheitskooperation am Oberrhein in Zeiten von COVID-19
Das Coronavirus stellte die grenzüberschreitende Zusammenarbeit in Gesundheitsfragen vor nie dagewesene Herausforderungen. Das trinationale Kompetenzzentrum TRISAN erfasst die wichtigsten Fragestellungen und konkreten Entwicklungen während der Pandemie in der Region.
28. Mai 2020
Umfrage zum grenzüberschreitenden Personenverkehr in der Region Oberrhein
Die Fachhochschule Nordwestschweiz und das Ingenieurbüro RAPP AG führen eine Umfrage durch, die der Erarbeitung eines verkehrspolitischen Leitbilds für die Region Oberrhein mit Fokus auf grenzüberschreitende Themen dient. Machen Sie mit!
27. Mai 2020
Rhein-Tour – Entdecken Sie das Wasserschloss Europas
Der Verein Gotthard-Connects möchte das Bewusstsein für das Wasserschloss Europas und sein Quellwasser vergrössern. Deswegen veranstaltet er eine multi-disziplinäre Tour entlang des Rheins, von der Quelle in der Nähe von Andermatt über Basel bis zur Mündung in Rotterdam.
26. Mai 2020
Pascale Schmidiger ist neue Bürgermeisterin von Saint-Louis
Pascale Schmidiger wurde vom Gemeinderat von Saint-Louis zur Nachfolgerin des am 6. April an den Folgen einer Erkrankung mit dem Coronavirus verstorbenen Bürgermeisters Jean-Marie Zoellé gewählt.
26. Mai 2020
Neuer deutsch-französischer Master in Weinbau und Oenologie
Im Herbst 2020 beginnt der neue deutsch-französische Studiengang Weinbau und Oenologie am Weincampus Neustadt und der Université de Haute Alsace in Colmar. Der Masterstudiengang wird von Interreg Oberrhein gefördert.