News
26. Mai 2020
Hochrheinkommission setzt sich für Grenzöffnung ein
Deutsche und Schweizer Politiker der Hochrheinkommission (HRK) setzten sich gemeinsam für Grenzöffnungen ein und appellieren an die Bundesregierungen in Bern und Berlin.
26. Mai 2020
Professur Oenologie und Prozesstechnik bei der Hochschule Kaiserslautern am Weincampus Neustadt
Im Rahmen des Interreg-Projekts FAVO besetzt der Weincampus Neustadt eine Professur in Oenologie und Prozesstechnik.
15. Mai 2020
14. Mai 2020 / Regio-Standpunkt Nr. 21
14. Mai 2020
Zusammen wachsen mit Interreg – seit 30 Jahren
Im zweiten Teil unserer diesjährigen Interreg-Reihe blicken wir auf die Programmperiode Interreg I von 1990-1993 zurück.
14. Mai 2020
Klima und Energie am Oberrhein – Aktuelles, Projekte, neue Technologien und innovative Lösungen
Intelligente Stromzähler am Oberrhein: Ein Weissbuch als Grundlage für die Digitalisierung der Stromversorgung
Prof. Dr. Martin Geidl, Leiter des Instituts für Elektrische Energietechnik an der Hochschule für Technik der Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW
13. Mai 2020
Trinationaler Schulwettbewerb 2020 des Museums-PASS-Musées: Projektausstellung online
Aufgrund der Massnahmen zur Eindämmung der Coronavirus-Pandemie musste der für Anfang April terminierte gemeinsame Begegnungstag der Schulklassen aus Deutschland, Frankreich und der Schweiz im Rahmen des Schülerwettbewerbs des Museums-PASS-Museés abgesagt werden. Die Kunstwerke der Kinder können nun jedoch in einer digitalen Galerie bewundert werden.
13. Mai 2020
Deutschland, Frankreich, Schweiz und Österreich verständigen sich auf Grenzöffnung
Schon in den nächsten Wochen sollen die Schweizer Grenzen zu Deutschland, Österreich und Frankreich wieder geöffnet werden. In bilateralen Gesprächen verständigten sich die Ministerinnen und Ministern darauf, die Grenzen zwischen diesen Nachbarländern so rasch wie möglich wieder vollständig zu öffnen und die Reisefreiheit wieder zu gewähren. Sofern die pandemische Lage dies erlaubt, erfolgt dieser Schritt am 15. Juni 2020.
7. Mai 2020
7. Mai 2020
Coronakrise – der Ruf nach Grenzöffnungen wird lauter
Die Grenzkontrollen in der Oberrheinregion und anderen europäischen Grenzregionen stellen eine schwere Belastung für die Bevölkerung und die Wirtschaft dar. Immer stärker fordern Akteure der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit einen gemeinsamen Plan zur baldigen Wiederöffnung der Grenzen.