News
3. Februar 2021
Trinationaler Eurodistrict Basel 2030: Ihre Meinung zählt!
Im Rahmen der Entwicklung seiner Strategie 2030 zur Zukunft der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit lädt der Trinationale Eurodistrict Basel (TEB) Sie dazu ein, über einen Online-Fragebogen Ihren Alltag im Dreiländereck zu schildern.
27. Januar 2021
27. Januar 2021
Interreg-Projekte: Auf Clim’Ability folgt Clim’Ability Design
Mitte 2019 endete die Laufzeit des Interreg-Projekts Clim’Ability. Kurz darauf konnte bereits das Folgeprojekt Clim’Ability Design starten. Die Projekte unterstützen KMU bei der Einschätzung des Klimawandels und der Entwicklung konkreter Massnahmen und Anpassungsstrategien.
27. Januar 2021
Regierungsrat Dr. Conradin Cramer, Vorsteher des Erziehungsdepartements des Kantons Basel-Stadt
20. Januar 2021
Einfach erklärt: Interreg Oberrhein per Video
Zum 30. Geburtstag des Programms Interreg Oberrhein bringt ein Erklärvideo allen Interessierten das Programm auf humorvolle Art und Weise näher.
20. Januar 2021
Zum Nachhören: Regio Basiliensis zu Gast bei Radio Basilisk
Am Montag, 18. Januar 2021 war Dr. Kathrin Amacker, Präsidentin der Regio Basiliensis, zu Gast bei Radio Basilisk. Thematisiert wurde die trinationale Grenzregion in Zeiten von Corona und die Regio-Kooperation. Die Aufnahmen finden Sie in diesem Beitrag.
20. Januar 2021
Oberrheinkonferenz und Oberrheinrat mit Gesundheit, Mobilität und Jugend als Schwerpunktthemen 2021
Die Oberrheinkonferenz steht im Jahr 2021 unter deutscher Präsidentschaft. Beim Oberrheinrat übernimmt die Schweiz den Vorsitz. Beide Gremien beabsichtigen als Schwerpunktthemen die Förderung der Gesundheitskooperation, der grenzüberschreitenden Mobilität und eine Stärkung des Miteinbezugs der Jugend.
18. Januar 2021
Regio Basiliensis zu Gast bei Radio Basilisk
Am Montag, 18. Januar 2020 ist Dr. Kathrin Amacker, Präsidentin der Regio Basiliensis, von 13.00 Uhr bis 14.00 Uhr live zu Gast bei Radio Basilisk. Thematisiert werden u.a. Grenzregionen in Zeiten von Corona.
15. Januar 2021
Team der Regio Basiliensis im Homeoffice
Aufgrund der aktuellen Bestimmungen des Bundesrates zu Corona arbeiten die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Geschäftsstelle der Regio Basiliensis ab Montag, 18. Januar 2021 im Homeoffice. Sie sind per E-Mail und Telefon während der regulären Öffnungszeiten weiterhin erreichbar.
13. Januar 2021