News
15. Juni 2022
Annabelle Hahn ist neue Schweizer Delegationssekretärin bei der ORK
Als neue Schweizer Delegationssekretärin beim Gemeinsamen Sekretariat der Deutsch-französisch-schweizerischen Oberreinkonferenz in Kehl heissen wir Frau Annabelle Hahn ganz herzlich willkommen.
7. Juni 2022
i4Challenge – Jetzt Bewerbungen einreichen
Die i4Challenge von Basel Area Innovation & Business ist ein Accelerator-Programm rund um innovative Lösungen, neue Ansätze und Produkte oder Dienstleistungen der nächsten Generation für die digitale Transformation der Industrie 4.0. Bewerbungen sind bis zum 31. Juli 2022 möglich.
7. Juni 2022
Fokus Rhein: Trinationale Ausstellungsreihe
Unter der Schirmherrschaft der Oberrheinkonferenz finden zwischen Herbst 2022 und Sommer 2023 in Deutschland, Frankreich und der Schweiz insgesamt 38 Ausstellungen zum Thema Rhein statt. Koordiniert wird die Ausstellungsreihe durch das Dreiländermuseum Lörrach, welches selbst eine Überblicksausstellung präsentiert.
7. Juni 2022
Interreg Oberrhein: Referenten/-innen gesucht
Die Région Grand Est als Verwaltungsbehörde des Programms Interreg Oberrhein sucht vier Referentinnen/Referenten für die Verwaltung des Programms.
7. Juni 2022
NWRK sucht Konferenzsekretär/in 60-70%
Die Nordwestschweizer Regierungskonferenz (NWRK) ist ein Zusammenschluss der Kantone Solothurn, Basel-Stadt, Basel-Landschaft, Aargau und Jura. Für das Konferenzsekretariat, welches der Landeskanzlei des Kantons Basel-Landschaft angeschlossen ist und seinen Sitz in Liestal hat, wird per 1. September 2022 oder nach Vereinbarung eine/n Konferenzsekretär/in gesucht.
31. Mai 2022
Erfolgreiche 59. Generalversammlung der Regio Basiliensis
Die Regio Basiliensis lancierte anlässlich ihrer 59. Generalversammlung am 3. Mai 2022 im Kurhaus in Bad Bellingen (D) ein Thesenpapier für eine trinationale Ausbildungs- und Arbeitsmarktstrategie und fordert die Stärkung der grenzüberschreitenden Beziehungen.
31. Mai 2022
31. Mai 2022
« Marché du travail au Rhin supérieur – Défis, potentiels, chances »
Le marché de l'emploi transfrontalier offre un grand potentiel de main-d'œuvre et de développement pour les entreprises
Sébastian Meunier, Director Industrial Transformation, Basel Area Business & Innovation
31. Mai 2022
Interreg-Projekt Dreiland-Radregion: Trinationales Tourismusprojekt erfolgreich abgeschlossen
Das durch Interreg V Oberrhein geförderte Velotourismusprojekt Dreiland-Radregion endete nach einer vierjährigen Laufzeit. Verschiedene grenzüberschreitende Radwege wurden beschildert.
16. Mai 2022
Bericht: Kick-Off Interreg VI und die Nordwestschweiz – Alles Wissenswerte zum Programmstart
Bei einer Veranstaltung im Volkshaus in Basel am 12. Mai 2022 stellte die Interkantonale Koordinationsstelle bei der Regio Basiliensis (IKRB) das neue Programm Interreg VI Oberrhein vor. Die EU-Kommission genehmigte am 29. April 2022 die Programmstrategie. Potenzielle Projektträger wurden über die neuen Förderziele informiert, in deren Fokus Akteure der Wissenschaft, Wirtschaft, Verwaltung und Zivilgesellschaft stehen.