Europa
6. Dezember 2019
Elisa Ferreira ist neue EU-Kommissarin für Kohäsion und Reformen
Die Portugiesin Elisa Ferreira wurde als Kommissarin für Kohäsion und Reformen bestätigt. Sie wird sich fortan auch um das Dossier Regionalpolitik und Stadtentwicklung kümmern.
19. Juni 2019
EU-Wahlen: So wählte der Oberrhein
Die 28 Mitgliedsländer der EU wählten im Mai ein neues Parlament. Im Elsass und in Baden-Württemberg gingen grüne und rechte Parteien gestärkt aus den Wahlen hervor, während die Mitteparteien Verluste hinnehmen mussten. Die Wahlbeteiligung lag sowohl im Elsass wie auch in Baden-Württemberg gegenüber 2014 deutlich höher. Auch europaweit war sie seit 20 Jahren nicht mehr so hoch.
11. Juni 2019
Cross-Border Award «Sail of Papenburg» 2019
Bis zum 30. August 2019 können Bewerbungen für den Cross-Border Award «Sail of Papenburg» 2019 der Arbeitsgemeinschaft Europäischer Grenzregionen (AGEG) eingegeben werden. Die Auszeichnung des Siegerprojekts erfolgt im Rahmen der AGEG Jahreskonferenz am 24. und 25. Oktober 2019 in Dresden.
22. Januar 2019
Deutschland und Frankreich unterzeichnen Vertrag von Aachen
Mit der Unterzeichnung des Vertrages von Aachen am 22. Januar 2019 wollen sich Deutschland und Frankreich gemeinsam den Herausforderungen des 21. Jahrhunderts stellen: Dazu gehört eine enge Abstimmung in der Europapolitik, eine starke gemeinsame Aussen- und Sicherheitspolitik und ein Wirtschaftsraum mit gemeinsamen Regeln.
4. Juli 2018
ESPON-Studie zur informellen territorialen Zusammenarbeit in Europa
Das europäische Raumbeobachtungsnetzwerk ESPON veröffentlicht die Studie ACTAREA zur informellen territorialen Kooperation.
5. Juni 2018
EU-Parlament verabschiedet neue Entsenderichtlinie
Die Reform der Entsenderichtinie wurde Ende Mai vom EU-Parlament verabschiedet.
16. Februar 2018
EU lanciert Projektaufruf für Modellprojekte in Grenzregionen
Der Projektaufruf der EU bietet finanzielle Unterstützung für Projekte, die grenzübergreifende administrative oder juristische Hindernisse abbauen und Modellcharakter haben
13. Februar 2018
Neue Online Plattform der EU zur Förderung von Kohäsion und Wachstum in den Grenzregionen der EU
Experten und Interessierte können auf der Online Plattform "Boosting EU Border Regions" konkrete Anliegen und Erfahrungen aus den Grenzregionen präsentieren und diskutieren, sowie potentielle Lösungen für bestimmte Probleme vorschlagen.
16. November 2017
Einweihung der deutsch-französischen Gedenkstätte am Hartmannswillerkopf
Die Staatschefs von Frankreich und Deutschland haben das Historial auf dem Hartmannsweilerkopf eingeweiht – das als erstes deutsch-französisches Museum an den Ersten Weltkrieg erinnert.
24. Oktober 2017
Jean Rottner neuer Präsident der Région Grand Est
Der amtierende Bürgermeister von Mulhouse, Jean Rottner, ist am Freitag 20. Oktober 2017 in Metz zum neuen Präsidenten der Grossregion Grand Est gewählt worden.