News
22. Juli 2021
Verlosung: Wanderkarte fürs südliche Elsass
Haben Sie Lust das südliche Elsass zu entdecken? Die Regio Basiliensis verlost bis zum 8. August 2021 drei Exemplare der neu erschienenen Wanderkarte von Sundgau Tourismus mit tollen Wanderrouten im Sundgau und im elsässischen Jura. Zu jeder Wanderkarte gibt es zudem entweder eine Karte mit 33 markierten Mountainbikerouten, einen Führer zu den drei Schlössern im elsässischen Jura oder einen Topoguide für Radfahrer im Sundgau.
21. Juli 2021
AdR und EuRH kommunizieren zur grenzüberschreitenden Zusammenarbeit in Europa
An seiner Plenarsitzung am 1. Juli 2021 verabschiedete der Europäische Ausschuss der Regionen (AdR) eine Resolution, die der Europäische Kommission als Grundlagendokument für die Konferenz zur Zukunft Europas dienen soll. Ausserdem veröffentlichte der Europäische Rechnungshof (EuRH) einen Sonderbericht mit Empfehlungen für Konzeption und Wirkungsmessung der Interreg-Programme.
21. Juli 2021
«Mehrsprachigkeit am Oberrhein – Kompetenz, Kultur, Kohäsion»
Alemannische Dialekte am Oberrhein
Prof. Dr. Dr. h.c. Peter Auer, Direktor der Forschungsstelle Sprachvariation in Südwestdeutschland und Professor für Germanische Philologie am Deutschen Seminar der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
21. Juli 2021
TRISAN: Trinationaler Patientenleitfaden veröffentlicht
Das trinationale Kompetenzzentrum TRISAN hat einen trinationalen Leitfaden für die Patientenmobilität am Oberrhein publiziert. Zielgruppe sind Menschen in der Oberrheinregion, die Gesundheitsleistungen im Nachbarland beziehen und sich über die Rahmenbedingungen informieren wollen. Der interaktive Leitfaden ist online zugänglich.
21. Juli 2021
Bis am Dienstag, 17. September 2021 können Bewerbungen in Englisch für den Cross-Border Award «Sail of Papenburg» 2021 der Arbeitsgemeinschaft Europäischer Grenzregionen (AGEG) eingegeben werden. Die Auszeichnung des Siegerprojekts erfolgt im Rahmen der Jahreskonferenz der AGEG.
16. Juli 2021
Interreg-Projekt Clim’Ability Design: Befragung zur Klimaanpassung von Unternehmen
Das von Interreg Oberrhein geförderte Projekt Clim’Ability Design will konkrete Massnahmen für und mit Unternehmen erarbeiten, damit diese den Herausforderungen des Klimaschutzes begegnen können. Dazu führt das Projekt eine Umfrage durch. Machen Sie mit!
7. Juli 2021
In den Parlamenten der Kantone Aargau, Basel-Landschaft und Basel-Stadt wurden Vorstösse an die Regierungen zu Corona und der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit eingereicht.
5. Juli 2021
Bundesrätin Karin Keller-Sutter: «Grenzregionen sollen Botschafter in ihren Hauptstädten sein»
Im Interview mit der Basler Zeitung äussert sich Bundesrätin Karin Keller-Sutter unter Anderem zum Miteinander in der Grenzregion Basel.
5. Juli 2021
Verantwortliche/r Museums- und Partnerbetreuung 40-50% beim Museums-PASS-Musées
Der Museums-PASS-Musées ist die Eintrittskarte für rund 345 Museen in Deutschland, Frankreich und der Schweiz. Ab August 2021 oder nach Vereinbarung sucht die Geschäftsstelle des dahinterstehenden Vereins ein/e Verantwortliche/r Museums- und Partnerbetreuung 40-50%.
5. Juli 2021
Fachbereichsleiter/-in Grenzüberschreitender Naturschutz am Trinationalen Umweltzentrum gesucht
Das Trinationale Umweltzentrum (TRUZ) mit Sitz in Weil am Rhein sucht eine/-n Fachbereichsleiter/-in für den Bereich Grenzüberschreitender Naturschutz.