News
9. Februar 2022
Regioinform 01/22 «Im Fokus: Zusammenwachsen mit Interreg Oberrhein» erschienen
2020 endete die fünfte Laufzeit des EU-Förderprogramms Interreg, welches grenzüberschreitende Projekte unterstützt, und startete in seine sechste Programmlaufzeit. Die Interkantonale Koordinationsstelle bei der Regio Basiliensis (IKRB) nutzt diesen Wechsel für einen Rückblick auf Vergangenes und einen Ausblick in die Zukunft.
8. Februar 2022
Regioinform 01/22 «Im Fokus: Zusammenwachsen mit Interreg Oberrhein» erschienen
2020 endete die fünfte Laufzeit des EU-Förderprogramms Interreg, welches grenzüberschreitende Projekte unterstützt, und startete in seine sechste Programmlaufzeit. Die Interkantonale Koordinationsstelle bei der Regio Basiliensis (IKRB) nutzt diesen Wechsel für einen Rückblick auf Vergangenes und einen Ausblick in die Zukunft.
28. Januar 2022
«Arbeitsmarkt am Oberrhein – Herausforderungen, Potenziale, Chancen»
Der grenzüberschreitende Arbeitsmarkt trägt zum wirtschaftlichen Potenzial der Nordwestschweiz und der Oberrheinregion bei.
Marc Bros de Puechredon, Vorsitzender der Geschäftsleitung der BAK Economics AG und Mitglied der Begleitgruppe der Regio Basiliensis
28. Januar 2022
25. Januar 2022
Konferenz zur Zukunft Europas: Die Ideen der Bürgerinnen und Bürger im Mittelpunkt
Am 21. und 22. Januar 2022 befasste sich das Europäische Parlament mit 90 Empfehlungen vergangener Bürgerforen zu den Themen «Demokratie/Werte und Rechte» sowie «Klima/Gesundheit». Ausserdem wurden die Empfehlungen aus den nationalen Bürgerforen diskutiert.
24. Januar 2022
«Wir müssen über Europa reden – jetzt»
Die Regio Basiliensis beteiligt sich an der Kampagne von stark+vernetzt und ruft per Videobotschaft dazu auf, über und mit Europa zu reden.
6. Januar 2022
Interreg-Kleinprojekt «Solidarische Gärten des Dreilands» erfolgreich abgeschlossen
Im Rahmen des Projekts lotete das Netzwerk «Solidarische Nachbarn» die Möglichkeiten einer grenzüberschreitenden Förderung von lokaler Ernährungskultur aus.
22. Dezember 2021
Das Team der Regio Basiliensis wünscht frohe Festtage und einen guten Rutsch ins neue Jahr!
Die Geschäftsstelle der Regio Basiliensis ist über die Festtage geschlossen. Am Montag, 3. Januar 2022 sind wir wieder für Sie da.
21. Dezember 2021
Team der Regio Basiliensis im Homeoffice
Aufgrund der aktuellen Bestimmungen des Bundesrates zu Corona arbeiten die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Geschäftsstelle der Regio Basiliensis im Homeoffice. Sie sind per E-Mail und Telefon während der regulären Öffnungszeiten weiterhin erreichbar.
21. Dezember 2021
b-solutions: Neue Publikation zu grenzüberschreitenden Fragestellungen erschienen
Eine neue Publikation der europäischen Initiative b-solutions stellt europäische Modellversuche vor, die das Zusammenleben an den europäischen Binnengrenzen erleichtern sollen.