Publikationen

21. Januar 2019

regioS No.15 – Das Magazin zur Regionalentwicklung: Über Grenzen hinweg

Die neuste Ausgabe des von regiossuisse produzierten Magazins regioS gibt Einblicke in die Vielzahl von geförderten Projekte durch das EU-Förderprogramm Interreg und soll dazu motivieren, die grenzübergreifende Zusammenarbeit aktiv zu nutzen, um gemeinsam Lösungen zu finden. 

13. Dezember 2018

Regioinform zum EuroAirport: der Flughafen ist ein Trumpf für die trinationale Region am Oberrhein

Das neue Regioinform der Regio Basiliensis zeigt gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Nutzen des EuroAirports Basel-Mulhouse auf.

28. Mai 2018

Statistik zur grenzüberschreitenden Agglomeration Basel

Das statistische Amt des Kantons Basel-Stadt hat seine neue Publikation "Raum und Umwelt" veröffentlicht. 

7. März 2018

Jahresbericht 2017

Der Jahresbericht 2017 der Regio Basiliensis ist erschienen und ab sofort als Download auf unserer Website abrufbar.

2. März 2018

Neue Publikation: 10 wissenswerte Fakten über transnationale Kooperation

Zum Anlass von über 25 Jahren erfolgreicher Umsetzung von Interreg, hat eine (informelle) Arbeitsgruppe aus Repräsentanten transnationaler und interregionaler Programme in einer Publikation 10 wissenswerte Fakten über transnationalen Kooperation zusammengestellt. 

24. Januar 2018

Interreg-Broschüre: Blick auf den Oberrhein

Die Interreg-Publikation stellt Ergebnisse von Umfragen und Studien vor, die bestehende Daten zur grenzüberschreitenden Zusammenarbeit sinnvoll ergänzen.

24. Januar 2018

Regioinform Schlüsselprojekte Wissenschaft & Forschung erschienen

Das neue Regioinform der Regio Basiliensis zieht eine Zwischenbilanz zu Wissenschaft und Forschung am Oberrhein und stellt innovative Projekte vor.

17. Oktober 2017

Kompakt und anschaulich: die neue Broschüre des Bundes zur Neuen Regionalpolitik (NRP)

Das Staatssekretariat für Wirtschaft SECO hat eine neue Broschüre zur NRP herausgegeben:

11. September 2017

Publikation über Dr. Peter Gloor erschienen

Regio Basiliensis würdigt ihren langjährigen Präsidenten und Mitbegründer mit einer Gedenkschrift