Regio Basiliensis
14. April 2016
Israelis und Palästinenser lassen sich in Basel von der Dreiland-Kooperation inspirieren.
Grenzregionen müssen ihre Zukunft gemeinsam aktiv gestalten und weiterentwickeln, um für die Bevölkerung attraktiv und lebenswert zu bleiben. Die erfolgreiche grenzüberschreitende Zusammenarbeit am Oberrhein kann hier als Beispiel dienen. Besucher aus Israel und Palästina haben sich heute bei der Regio Basiliensis Anregungen für ihre künftige Zusammenarbeit eingeholt. Die gewonnen Erfahrungen sollen dazu beitragen, einen strategischen Plan "Israel-Palästina - zwischen Jordan und Mittelmeer" 2050 vorzubereiten.
28. Februar 2016
Die Regio Basiliensis begrüsst die Ablehnung der Durchsetzungsinitiative durch das Schweizer Stimmvolk am 28. Februar 2016.
9. Dezember 2015
Sie suchen noch ein Weihnachtsgeschenk? Schenken Sie eine "RB-Mitgliedschaft"!
Ein sinnvolles und nachhaltiges Geschenk! Eine Mitgliedschaft bei der Regio Basiliensis stärkt die grenzüberschreitende Zusammenarbeit und sichert den Beschenkten Zugang und Information zur Dreiländer-Zusammenarbeit.
23. November 2015
Basler Stern für Dr. Peter Gloor
Dr. Peter Gloor als Gründungsvater und Ehrenpräsident der Regio Basiliensis erhielt am 23. November 2015 den Basler Stern.
3. Juni 2014
Regio Basiliensis Präsidentin auf Telebasel
In der Sendung 061 Live vom 3. Juni 2014 äusserte sich Frau Dr. Kathrin Amacker, Präsidentin der REGIO BASILIENSIS, zum Thema: «Wer blockiert den Bahnanschluss an den EuroAirport?»
13. Januar 2014
Regio Basiliensis bezieht Position
Positionspapier der REGIO BASILIENSIS zur Initiative "Gegen Masseneinwanderung"
21. Juni 2013
Kathrin Amacker an der Telebar
Am 21. Juni war REGIO BASILIENSIS Präsidentin Kathrin Amacker zu Gast an der Telebar bei Telebasel
25. März 2013
Manuel Friesecke an der Telebar bei Telebasel
Am 25. März stellte sich Manuel Friesecke den Fragen an der Telebar