News
17. Dezember 2024
Aktualisierte Klima- und Energiestrategie der Oberrheinkonferenz verabschiedet
Am 6. Dezember 2024 hat die Oberrheinkonferenz (ORK) im Rahmen ihres 50. Plenums die aktualisierte grenzüberschreitende Klima- und Energiestrategie für die Trinationale Metropolregion Oberrhein (TMO) verabschiedet.
16. Dezember 2024
Polen übernimmt EU-Ratsvorsitz
Polen wird am 1. Januar 2025 die Nachfolge von der ungarischen EU-Ratspräsidentschaft antreten und die Position für sechs Monate innehaben, bis Dänemark sie zum 1. Juli 2025 übernimmt.
16. Dezember 2024
Europäischer Rat: Aufhebung der Grenzkontrollen an Landgrenzen mit Bulgarien und Rumänien
Die EU-Mitgliedstaaten haben beschlossen, die Personenkontrollen an den Landbinnengrenzen zu und zwischen Bulgarien und Rumänien ab dem 1. Januar 2025 abzuschaffen. Damit werden die beiden Länder vollständig in den Schengen-Raum integriert.
12. Dezember 2024
Borders Forum 2024 schlägt Crossborder Deal vor
Anlässlich eines Treffens europäischer Grenzregionen im Dezember in Paris wurde die Idee eines Crossborder Deals vertieft. Vorgeschlagen werden konkrete Projekte und Massnahmen, um die grenzüberschreitende Integration zu fördern und den Zusammenhalt zu stärken.
12. Dezember 2024
Regio-Interview – Akteure aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik im Gespräch
Neun Fragen an Bruno Stehrenberger, Direktor der Basler Verkehrs-Betriebe (BVB)
10. Dezember 2024
Entwurf des aktualisierten Raumkonzepts Schweiz: Öffentliche Konsultation gestartet
Der Konsultationsentwurf des aktualisierten Raumkonzepts Schweiz wurde veröffentlicht und befindet sich vom 5. Dezember 2024 bis zum 16. April 2025 in der öffentlichen Konsultation. Alle Akteure am Oberrhein, also auch jene aus Deutschland und Frankreich, sind eingeladen, sich zu beteiligen.
9. Dezember 2024
Statistikbroschüre 2024 der Oberrheinkonferenz veröffentlicht
Die Deutsch-französisch-schweizerische Oberrheinkonferenz hat die Statistikbroschüre Oberrhein 2024 veröffentlicht. Diese gibt eine Übersicht über Grundlagendaten zu Wirtschaft, Bevölkerung, Verkehr, Gesundheit und Bildung in der trinationalen Region.
9. Dezember 2024
Der Jugend eine Stimme geben: Trinationales Jugendforum 2024
Die Deutsch-französisch-schweizerische Oberrheinkonferenz (ORK) lädt jedes Jahr junge Menschen aus dem gesamten Oberrheingebiet ein, um grenzüberschreitende Begegnungen und den Austausch zu fördern. Das trinationale Jugendforum fand am 30. November 2024 mit Beteiligung von ca. 100 Jugendlichen in Karlsruhe statt.
2. Dezember 2024
Regio Basiliensis sucht Projektmitarbeiter/in Förderprogramme 80–100%
Für den Bereich Förderprogramme sowie zur Unterstützung des Teams suchen wir per 1. März 2025 oder nach Vereinbarung eine/n engagierte/n und teamfähige/n Projektmitarbeiter/in Förderprogramme 80–100%.
29. November 2024
Europäischer Ausschuss der Regionen zur Zukunft der Kohäsionspolitik
Dieses Jahr beginnen die Überlegungen für die Ausgestaltung der Kohäsionspolitik für den Zeitraum 2028–2034. Vertreterinnen und Vertreter der Städte und Regionen weisen darauf hin, dass die Kohäsionspolitik unter Druck geraten sei, viele Prioritäten anzugehen, während das Hauptziel darin bestehen sollte, geografische Ungleichheiten zu beseitigen. Sie fordern eine starke, flexible und revidierte EU-Kohäsionspolitik und verwehrt sich gegen jegliche Zentralisierungsversuche.