News
9. Dezember 2020
Zusammen wachsen mit Interreg – seit 30 Jahren
Im achten und letzten Teil unserer diesjährigen Interreg-Reihe steht das Jubiläum im Zentrum: Wir präsentieren Ihnen die Jubiläumsbroschüre sowie zahlreiche Glückwunsch-Botschaften. Schliesslich wagen wir einen Ausblick auf die kommende Programmperiode Interreg VI von 2021-2027.
8. Dezember 2020
Abschlussveranstaltung des Interreg-Projekts TIGER
Am 13. November 2020 fand das virtuelle TIGER-Abschlusssymposium des trinationalen Interreg-Projekts zur Bekämpfung der Tigermücke statt.
1. Dezember 2020
30 Jahre Interreg: Vorhandene Ressourcen und Potenziale gemeinsam nutzen
In einem Beitrag zur Jubiläumsbroschüre «30 Jahre Interreg — 30 ans d’Interreg — 30 anni di Interreg» des Staatssekretariats für Wirtschaft SECO äusserte sich auch unsere Präsidentin, Dr. Kathrin Amacker, zur trinationalen Zusammenarbeit am Oberrhein.
26. November 2020
Bilanz des Trinationalen Jugenforums Basel veröffentlicht
Am 3. September folgten 60 engagierte junge Erwachsene aus Frankreich, Deutschland und der Schweiz der Einladung der Regierungspräsidentin des Kantons Basel-Stadt, Elisabeth Ackermann, und der Regio Basiliensis und diskutieren zu wichtigen Zukunftsthemen rund um die Dreiländerregion. Die Bilanz des Anlasses ist nun veröffentlicht worden.
24. November 2020 / Regio-Standpunkt Nr. 23
Corona am Oberrhein: Es braucht eine verstärkte grenzüberschreitende Zusammenarbeit
23. November 2020
Vernetzte Schulen – au fil du Rhin: «Wie klappt Austausch auf Distanz?»
Am Mittwoch, 18. November 2020 sollte der Oberrheinische Lehrerinnen- und Lehrertag 2020 stattfinden, der sich dem Thema «Vernetzte Schulen – au fil du Rhin» widmen sollte. Aufgrund Corona wurde dieser ins 2021 verschoben und stattdessen ein Webinar mit dem Titel «Wie klappt Austausch auf Distanz?» durchgeführt.
20. November 2020
Interreg-Projekt Rheingold: «Serious-Game» AVENKRAFT veröffentlicht
Die im Rahmen des Interreg-Projekts Rheingold veröffentlichte Lern-App AVENKRAFT bringt deutsch- und französischsprachigen Schülerinnen und Schülern die Sprache des Nachbarlands und die trinationale Region Oberrhein spielerisch näher.
13. November 2020
Statistikbroschüre Oberrhein 2020 der ORK veröffentlicht
Die Deutsch-französisch-schweizerische Oberrheinkonferenz (ORK) hat die Statistikbroschüre Oberrhein 2020 veröffentlicht. Diese gibt eine Übersicht über Grundlagendaten der trinationalen Region.
13. November 2020
Band 17 – Schriften zur Grenzüberschreitenden Zusammenarbeit erschienen
Der Band 17 mit dem Titel «Bürgerbeteiligung als ein Erfolgsfaktor der deutschen Energiewende?» von Viola Schmidt widmet sich der Untersuchung der Bürgerbeteiligungsmodelle unter rechtlichen, politischen und soziologischen Aspekten in Deutschland und Frankreich.
5. November 2020