News

14. Februar 2018

Lernort Grenzregion? Welche Chancen für die Bildungsregion am Oberrhein?

Austauschpädagogische Erlebnisse erhöhen die Zukunftschancen unserer Kinder.
Alberto Schneebeli, lic. phil. Leiter Stab Bildung Bildungs-, Kultur- und Sportdirektion Basel-Landschaft; Mitglied der Begleitgruppe der Regio Basiliensis

13. Februar 2018

Neue Online Plattform der EU zur Förderung von Kohäsion und Wachstum in den Grenzregionen der EU

Experten und Interessierte können auf der Online Plattform "Boosting EU Border Regions" konkrete Anliegen und Erfahrungen aus den Grenzregionen präsentieren und diskutieren, sowie potentielle Lösungen für bestimmte Probleme vorschlagen.

3. Februar 2018

Regio Basiliensis fordert Berücksichtigung des Bahnanschlusses zum EuroAirport in der Infrastrukturplanung des französischen Staates

Der trinationale Euroairport ist von wesentlicher Bedeutung für die wirtschaftliche Entwicklung der gesamten Region. Mit der Integration des Flughafens in das Netz der Regio S-Bahn wird seine Erreichbarkeit deutlich verbessert. Die Regio Basiliensis richtet daher einen Appell an die französische Regierung, das Projekt in seine Infrastrukturplanung aufzunehmen.

24. Januar 2018

Regioinform Schlüsselprojekte Wissenschaft & Forschung erschienen

Das neue Regioinform der Regio Basiliensis zieht eine Zwischenbilanz zu Wissenschaft und Forschung am Oberrhein und stellt innovative Projekte vor.

24. Januar 2018

Interreg-Broschüre: Blick auf den Oberrhein

Die Interreg-Publikation stellt Ergebnisse von Umfragen und Studien vor, die bestehende Daten zur grenzüberschreitenden Zusammenarbeit sinnvoll ergänzen.

23. Januar 2018

Interreg V Oberrhein: Aufruf zum spezifischen Ziel 7 Verkehr

In Anbetracht der noch vorhandenen umfangreichen Fördermittel für das spezifische Ziel 7 des Programms Interreg V Oberrhein, hat der Begleitausschuss einen Aufruf zur Interessensbekundung beschlossen, um möglichst umfassende Kenntnis der vorhandenen Projektideen zu erhalten. 

16. Januar 2018

Vernehmlassung Ausbauschritt STEP 2030/35 – Regio Basiliensis fordert die Übernahme der Kosten für die Projektierung des Herzstücks Basel durch den Bund

Die Regio Basiliensis begrüsst in ihrer Stellungnahme, dass der Bundesrat in seinem Botschaftsentwurf den überfälligen Ausbau der S-Bahn als Rückgrat des öffentlichen Personennahverkehrs in der trinationalen Agglomeration Basel anerkennt.

16. Januar 2018

Regierungen beider Basel bitten Präsident Macron, das Kernkraftwerk Fessenheim abzuschalten

In einem gemeinsamen Schreiben an den französischen Staatspräsidenten drücken die Regierungen der Kantone Basel-Landschaft und Basel-Stadt ihre Besorgnis über den Sicherheitszustand des Kernkraftwerks Fessenheim aus.  

16. Januar 2018

Lernort Grenzregion? Welche Chancen für die Bildungsregion am Oberrhein?

Unser schönes Dreiland ist für Lernen durch Austausch prädestiniert!
Helen Schai-Zigerlig, e.Lehrerin, Mitglied des Grossen Rates BS und des Oberrheinrates