News
27. August 2025
27. August 2025
«Die Bedeutung der bilateralen Beziehungen Schweiz-EU für Gesellschaft, Wirtschaft und Wissenschaft»
Basel im Dreiländereck – Standortvorteil und Alleinstellungsmerkmal
Letizia Elia, CEO von Basel Tourismus
18. August 2025
Der Prognos Zukunftsatlas 2025 illustriert die Zukunftschancen aller 400 Kreise und kreisfreien Städte Deutschlands. Anhand des Benchmarks wird die Positionierung der Regionen im Standortwettbewerb sowohl themenspezifisch als auch insgesamt in Form eines Zukunftsindexes verdeutlicht.
13. August 2025
Regio Basiliensis sucht Leiter/in Kommunikation und Mitgliederwesen 100%
Wir suchen per 1. November 2025 oder nach Vereinbarung eine/n tatkräftige/n, teamfähige/n und motivierte/n Leiter/in Kommunikation und Mitgliederwesen 100%.
12. August 2025
Grenzüberschreitender Datenschutz soll verbessert werden
Der Rat – vertreten durch den polnischen EU-Ratsvorsitz – und das Europäische Parlament haben im Juni eine vorläufige Einigung über einen neuen Rechtsakt erzielt, mit dem die Zusammenarbeit zwischen den Datenschutzbehörden der Mitgliedstaaten bei grenzüberschreitenden Fällen verbessert werden soll.
12. August 2025
Fakten und Zahlen zum Arbeitsmarkt am Oberrhein – Ausgabe 2025
Im Auftrag der Regio Basiliensis analysierte BAK Economics AG zum sechsten Mal den Arbeitsmarkt am Oberrhein. Die Publikation liefert Zahlen und Fakten zum regionalen grenzüberschreitenden Arbeitsmarkt.
12. August 2025
Regio-Interview – Akteure aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik im Gespräch
Sieben Fragen an Dr. Andrea Wagner, Bereichsleiterin Regionalanalysen bei der BAK Economics AG, zur neusten Ausgabe der Broschüre «Arbeitsmarkt am Oberrhein»
6. August 2025
Zukunftsdebatte um EU-Kohäsionspolitik nach 2027 gestartet
Die Europäische Union (EU) bereitet ihr nächstes siebenjähriges Budget vor. Damit verbunden ist die politische Schwerpunktsetzung für die Jahre 2028 bis 2034. Schliesslich geht es auch um die Frage der Zentralisierung der Regionalpolitik.
28. Juli 2025
Schweiz-Strategie von Baden-Württemberg aktualisiert
Mit der Fortschreibung der Strategie möchte Baden-Württemberg einen landespolitischen Rahmen schaffen für die zielgerichtete Weiterentwicklung der nachbarschaftlichen Zusammenarbeit mit der Schweiz. Diese soll insbesondere in den Bereichen Wirtschaft, Wissenschaft und Technologie, Demokratie und Bürgerdialog, Bildung, Landwirtschaft, Gesundheitspolitik und Sicherheitskooperationen vertieft werden.
24. Juli 2025
Mitgliedstaaten einigen sich auf Reform der EU-Zollunion
Die Mitgliedstaaten der EU einigten sich am 27. Juni 2025 auf eine gemeinsame Position zur EU-Zollreform. Damit ist der Weg frei für die Verhandlungen mit dem Europäischen Parlament und der Kommission.