Carte Blanche
28. Oktober 2025
«Die Bedeutung der bilateralen Beziehungen Schweiz-EU für Gesellschaft, Wirtschaft und Wissenschaft»
Kantonsregierungen unterstützen Stabilisierung und Weiterentwicklung der Beziehungen zur Europäischen Union
	Dr. Markus Dieth, Regierungsrat des Kantons Aargau und Präsident der Konferenz der Kantonsregierungen
29. September 2025
«Die Bedeutung der bilateralen Beziehungen Schweiz-EU für Gesellschaft, Wirtschaft und Wissenschaft»
Für ein gestärktes und geeintes Europa – die parlamentarische Diplomatie als Chance
	Brigitte Klinkert, Députée du Haut-Rhin, co-Présidente du bureau de l’Assemblée parlementaire franco-allemande et Conseillère d'Alsace
27. August 2025
«Die Bedeutung der bilateralen Beziehungen Schweiz-EU für Gesellschaft, Wirtschaft und Wissenschaft»
Basel im Dreiländereck – Standortvorteil und Alleinstellungsmerkmal
	Letizia Elia, CEO von Basel Tourismus
30. Juni 2025
«Die Bedeutung der bilateralen Beziehungen Schweiz-EU für Gesellschaft, Wirtschaft und Wissenschaft»
Stärkung der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit von Baden-Württemberg mit der Schweiz
	Florian Hassler, Staatssekretär für politische Koordinierung, Europa und Internationales im Staatsministerium Baden-Württemberg und Vertreter des Landes Baden-Württemberg bei der Europäischen Union
27. Mai 2025
«Die Bedeutung der bilateralen Beziehungen Schweiz-EU für Gesellschaft, Wirtschaft und Wissenschaft»
Bilaterale III – ein Eckpfeiler für die Schweizer Wirtschaft und Forschung
	Dr. Stephan Mumenthaler, Direktor von scienceindustries
29. April 2025
«Die Bedeutung der bilateralen Beziehungen Schweiz-EU für Gesellschaft, Wirtschaft und Wissenschaft»
Das neue EU-Programmabkommen als Chance für einen sicheren Zugang zu Europa
	Elisa Cadelli, Präsidentin von foraus
26. März 2025
«Die Bedeutung der bilateralen Beziehungen Schweiz-EU für Gesellschaft, Wirtschaft und Wissenschaft»
Assoziierung an Horizon Europe: Endlich geht es weiter für die Schweizer Forschung
	Prof. Dr. Christian Rüegg, Direktor des Paul Scherrer Instituts PSI
26. Februar 2025
«Die Bedeutung der bilateralen Beziehungen Schweiz-EU für Gesellschaft, Wirtschaft und Wissenschaft»
Wir brauchen den Zusammenhalt Europas mehr denn je
	Eric Nussbaumer, Nationalrat Kanton Basel-Landschaft, Mitglied der Aussenpolitischen Kommission und Mitglied der EU/EFTA Delegation  
29. Januar 2025
«Die Bedeutung der bilateralen Beziehungen Schweiz-EU für Gesellschaft, Wirtschaft und Wissenschaft»
Bilateraler Weg als massgeschneiderte Lösung
	Monika Rühl, Direktorin von economiesuisse
18. Dezember 2024
«Schweizer Grenzregionen – Herausforderungen, Erfahrungen, Perspektiven»
Für den Bund hat die grenzüberschreitende Zusammenarbeit einen besonders hohen Stellenwert
	Botschafterin Sonja Hürlimann, Chefin Länderbeziehungen der Abteilung Europa im Staatssekretariat des Eidgenössischen Departements für auswärtige Angelegenheiten EDA

