Manifestations
13. octobre 2011
3. Fachtagung Grenzüberschreitender Naturschutz
13. - 15. Oktober 2011, TRUZ, Weil am Rhein
1. octobre 2011
Finale des trinationalen Jugend-Bandwettbewerbs Tri-bune
Samstag, 1. Oktober 2011, 20.00 Uhr, Stadthalle Neuenburg (D)
27. septembre 2011
Pooling Potentials for Competitiveness
Konferenz von INTERREG IVB Alpine Space 27./28. September 2011, Ljiubljana
24. septembre 2011
Samstag, 24. September 2011, 09.00 - 17.00 Uhr, Ackermannshof, Basel
23. septembre 2011
Mobilitätstagung sun 21: Hypermobilität - können wir uns unsere Mobilität noch leisten?
Freitag, 23. September 2011, 10.00 - 17.00 Uhr, Saint-Louis
20. septembre 2011
Dienstag, 20. September 2011, 14.00 - 17.00 Uhr, Pharmazentrum der Universität Basel
19. septembre 2011
Montag, 19. September 2011, 18.00 Uhr, Premium Lounge, Stadion St. Jakob-Park, Basel Eine Veranstaltung des SWISS INTERNATIONAL CLUB
30. juin 2011
Die Internationale Bauausstellung IBA Basel 2020 schreibt einen Fotowettbewerb für die nächste Ausgabe der IBA Zeitung aus
28. juin 2011
RegioTriRhena Kindertreffen 2011
Knapp siebzig Kinder aus Deutschland, Frankreich und der Schweiz entdeckten während eines gemeinsamen Erlebnistages den Schwarzwälder Freizeitpark Steinwasen.
27. mai 2011
Präsidium D-F-CH Oberrheinkonferenz
Am 27. Mai 2011 ist das Präsidium der D-F-CH Oberrheinkonferenz unter dem Vorsitz von Präfekten der Region Elsass, Pierre-Etienne Bisch, in Strasbourg zusammengekommen.
21. mai 2011
Trinationales Bürgerforum Oberrhein
Das dritte Bürgerforum fand am Samstag, 21. Mai 2011 in der Voltahalle in Basel statt.
2. mai 2011
48. Generalversammlung der REGIO BASILIENSIS
Montag, 2. Mai 2011 im Kultur- und Sportzentrum Pratteln (BL)
28. mars 2011
IBA Basel 2020 Projektaufruf / Informationsveranstaltungen
Montag, 28. März 2011, 18.00 Uhr, IBA-Auditorium Basel. 30. März Lörrach, 1. April Saint-Louis.
25. février 2011
TRION Trinationales Netzwerkmeeting für Energie und Klimaschutz am Oberrhein
Freiburg im Br., Messegelände, Freitag, 25. Februar 2011, 14.00 Uhr
22. février 2011
INTERREG IVB Alpine Space Forum
Innsbruck, 22./23. Februar 2011: Forum "Coping with Demographic Change"
3. février 2011
4th EU Interregional Cooperation Forum INTERREG IVC
3. und 4. Februar 2011, Budapest
1. février 2011
LEARNTEC Messe und Kooperationsbörse
LEARNTEC Messe und Kongress für professionelle Bildung, Lernen und IT. Messe Karlsruhe, 1.- 3. Februar 2011
22. janvier 2011
Trinationales Bürgerforum Oberrhein
2. Forum: 22. Januar 2011, 10.00 - 17.00 Uhr, Regierungspräsidium Karlsruhe Die Metropolregion entsteht - dabei sein, mitreden und gestalten!
10. décembre 2010
Zum ersten Mal wurde der Sportpreis der Trinationalen Metropolregon Oberrhein verliehen
9. décembre 2010
Gründung Trinationale Metropolregion Oberrhein (TMO)
Festakt in Offenburg am 9. Dezember 2010
9. décembre 2010
21. Sitzung Deutsch-französisch-schweizerische Regierungskommission
Die Deutsch-französisch-schweizerische Regierungskommission zur Förderung der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit am Oberrhein ist am 9. Dezember 2010 in Offenburg zum 21. Mal zusammengetreten.
22. novembre 2010
Trinationaler interkultureller Workshop
Von der RegioTriRhena wurde in Zusammenarbeit mit dem Euroinstitut Kehl am 22. November im Rathaus Lörrach ein Workshop zum spannenden Thema Interkulturalität organisiert.
4. novembre 2010
Besuch im Paul Scherrer Institut
Donnerstag, 4. November 2010, Villigen Präsentation und Besichtigung des grössten Forschungszentrums der Schweiz
22. octobre 2010
Forum zur Metropolregion Oberrhein
Auf Einladung des Generalrats Haut-Rhin fand am 22. Oktober 2010 in Colmar ein Forum der Regio du Haut-Rhin zum Thema Trinationale Metropolregion Oberrhein statt.
22. octobre 2010
Kolloquium "Soziale Arbeit im Trinationalen Raum Deutschland - Frankreich - Schweiz" Freitag, 22. Oktober 2010, 09.30 - 17.00 Uhr, Conseil Régional d'Alsace
16. octobre 2010
Erstes Bürgerforum am Oberrhein
Das erste Bürgerforum zur Weiterentwicklung der Trinationalen Metropolregion Oberrhein fand am 16. Oktober 2010 im „Maison de la Région“ in Strasbourg statt.
15. octobre 2010
Auftaktveranstaltung IBA Basel 2020 - Internationale Bauaustellung
Die Internationale Bauausstellung IBA Basel 2020 beginnt! Die Auftaktveranstaltungen zu diesem zehnjährigen Projekt finden am 15./16. Oktober 2010 statt.
8. octobre 2010
RegioTriRhena Konferenz zum Thema Sport in der Oberrheinregion
Eine Olympiade in der RegioTriRhena? Das Potential der Dreiländerregion im Bereich des Sports Freitag, 8. Oktober 2010, 16.00 - 19.00 Uhr, Hôtel de Ville de Mulhouse
7. octobre 2010
Trinationale Metropolregion Oberrhein an den Open Days 2010, 4. - 7. Oktober 2010
7. octobre 2010
Podium Science et Cité - Wissenschaft und Gesellschaft im Dialog
Eine Diskussionsreihe zu aktuellen Zeitfragen Donnerstag, 7. Oktober 2010, 19.30 - 21.00 Uhr, Altes Rathaus Lörrach
6. octobre 2010
Mittwoch, 6. Oktober 2010, 19.00 Uhr, Innocel Innovations-Center Lörrach. Veranstaltungsreihe von Innocel, Wirtschaftsregion Südwest und BioValley in Zusammenarbeit mit der REGIO BASILIENSIS.
30. septembre 2010
INTERREG-Projekt Best pratices - Strukturierung der Partnerschaft - Antragsverfahren
Donnerstag, 30. September 2010, Seminar beim Euroinstitut in Kehl 2. Teil des Seminars am 23. November 2010
21. septembre 2010
Messe Basel und Congress Center Basel 21. - 23. September 2010
19. septembre 2010
Am Sonntag, 19. September 2010 findet bereits zum vierten Mal der slowUp Basel-Dreiland statt.
16. septembre 2010
Trinationale Unternehmenspräsentation Ports de Mulhouse Rhin
Donnerstag, 16. September 2010, 16.00 - 18.30 Uhr. Ports de Mulhouse Rhin, Ottmarsheim
9. septembre 2010
Jubiläumsfest 25 Jahre Kulturverein Elsass-Freunde Basel
Donnerstag, 9. September 2010, 11.00 - 18.00 Uhr auf dem Rümelinsplatz in Basel
5. septembre 2010
Texte und Musik von und um Johann Peter Hebel Sonntag, 5. September 2010, 18.00 Uhr, Predigerkirche Basel
26. août 2010
Krise als Chance - auch im Falle des Euro?
Öffentl. Vortrag von Dr. h.c. Beat Kappeler Europainstitut der Universität Basel, Plenarsaal, Gellertstr. 27
18. août 2010
Podium: Stimm- und Wahlrecht für Ausländerinnen und Ausländer in Basel-Stadt
Referat und Podiumsdiskussion der Neuen Helvetischen Gesellschaft NHG-TS Region Basel. Mittwoch, 18. August 2010, 19.00 - ca. 21.00 Uhr, Bildungszentrum 21, Missionsstr. 21, Basel
11. juillet 2010
Sonntag, 11. Juli 2010 auf dem neuen Hebelplatz und der Hebelstrasse in Basel Organisiert von der Quartierkoordination St. Johann aus Anlass des 250. Geburtstages unseres alemannischen Dichters Johann Peter Hebel . Es werden rund 100 Gäste aus dem benachbarten Markgräflerland erwartet.
10. juillet 2010
Samstag, 10. Juli 2010, 13.30 Uhr. Organisiert vom Verein 250 Jahre Johann Peter Hebel
27. juin 2010
Auftakt in Bingen - INTERREG IVB Demarrage (Rheinradweg)
Der rheinlandpfälzische Ministerpräsident Kurt Beck eröffnete am 27. Juni 2010 am Binger Rheinufer im Rahmen der Eröffnungsfeier von „Tal Total 2010“ das INTERREG IV B Projekt „DEMARRAGE“.
26. juin 2010
Am Samstag, 26. Juni findet im Hafen Basel bei Vollmond der 2. Akt der Dreiländeroper statt, es folgen am 1. Juli der 3. Akt und am 4. Juli der Epilog
18. juin 2010
Präsidium D-F-CH Oberrheinkonferenz
Am 18. Juni ist das Präsidium der D-F-CH Oberrheinkonferenz unter dem Vorsitz von Regierungspräsident Urs Wüthrich-Pelloli in der Safran Zunft in Basel zusammengekommen.
15. juin 2010
INTERREG IVA Oberrhein - 8. Sitzung des Begleitausschusses
Der Begleitausschuss des Programms INTERREG IVA Oberrhein ist am 15. Juni 2010 in Freiburg im Breisgau (D) zu seiner achten Sitzung zusammengekommen.
10. juin 2010
Stellenausschreibung im Rahmen des INTERREG-Projektes „Auf dem Weg zur Metropolregion“.
7. juin 2010
Das Regierungspräsidium und seine EU-Projekte für die Region Wanderausstellung ab 7. Juni bis 16. Juli 2010, Freiburg i.Br.
6. mai 2010
Kompetenzverschiebungen / Déplacements de compétences
Kunsthalle Palazzo (Liestal), Accélérateur de Particules (Strasbourg) und Frac Alsace (Sélestat). In Liestal bis 20. Juni 2010
22. avril 2010
Treffen mit den EU-Abgeordneten des Oberrheins
Donnerstag, 22. April 2010 im Europäischen Parlament in Strassburg
10. février 2010
Trinationale Metropolitanregion Basel: EU en miniature?
Mittwoch, 10. Februar 2010, 19.30 Uhr, Zunftsaal im Schmiedenhof, Basel. Ein Podiumsgespräch der nebs beider Basel in Zusammenarbeit mit der REGIO BASILIENSIS
10. février 2010
BioValley-Treffpunkt Lörrach: Wie entsteht Innovation - Ist Innovation planbar?
Veranstaltungsreihe von Innocel, Wirtschaftsregion Südwest und BioValley in Zusammenarbeit mit der REGIO BASILIENSIS. Mittwoch, 10. Februar 2010, 19.00 Uhr, Innocel Innovations-Center, Lörrach.
13. janvier 2010
Pressekonferenz der D-F-CH Oberrheinkonferenz
Oberrheinkonferenz seit 1.1.2010 für ein Jahr unter Schweizer Präsidentschaft Verkehr, Klimaschutz, Bildung, Forschung und Innovation als Schwerpunkt-Themen
10. décembre 2009
Konferenz Europäische Gesundheitskooperation III
10. Dezember 2009, 9 - 17 Uhr, Landratsamt Lörrach
26. novembre 2009
RegioTriRhena Veranstaltung TGV Rhin-Rhône
Die von der RegioTriRhena organisierte Veranstaltung zur Ankunft des TGV Rhin-Rhône im Jahr 2011, welche am 26. November im Basel stattfand, fand mit über 100 Teilnehmern aus Politik und Wirtschaft grossen Anklang in der Region.
19. novembre 2009
10-Jahres-Jubiläum EURES-T Oberrhein in Strasbourg gefeiert
13. octobre 2009
12. Dreiländerkongress, 3. Hearing Innovation und Wissenstransfer am Oberrhein
In Vorbereitung des 12. Dreiländerkongresses "Bildung, Forschung und Innovation", der am 2. Dezember 2010 in Basel stattfinden wird, trafen sich am 13. Oktober im Euroinstitut Kehl rund 60 Experten zum Thema "Innovation und Wissenstransfer".
8. septembre 2009
Unternehmensbesichtigung Weleda Arlesheim
Auf die Einladung der drei Regiogesellschaften zur Unternehmenspräsentation bei Weleda in Arlesheim meldeten sich erfreulich viele Mitglieder und Gäste, sodass die Veranstaltung schon bald ausgebucht war.
24. juin 2009
12. Dreiländerkongress - 2. Hearing Lehre und Forschung am Oberrhein
Rückblick auf das 2. Hearing „Lehre und Forschung am Oberrhein“ in Vorbereitung des 12. Dreiländerkongresses, welcher am 2. Dezember 2010 zum Thema „Bildung, Forschung & Innovation am Oberrhein“ in Basel stattfinden wird.
23. juin 2009
RegioTriRhena-Kindertreffen in Augusta Raurica
Knapp hundert Kinder aus Deutschland, Frankreich und der Schweiz entdeckten während eines gemeinsamen Tages die römische Ausgrabungsstätte Augusta Raurica.
11. mai 2009
12. Dreiländerkongress - 1. Hearing Jugend, Bildung und Beruf am Oberrhein
Vorbereitung des 12. Dreiländerkongresses Bildung, Forschung und Innovation vom 2. Dezember 2010
5. mai 2009
46. Generalversammlung der REGIO BASILIENSIS
Dienstag, 5. Mai 2009 um 17.00 Uhr in der Safran Zunft in Basel
2. avril 2009
Trinationale Unternehmensführung
Die erste Unternehmensführung der drei Regiogesellschaften im 2009 führte nach Grafenhausen zur Badischen Staatsbrauerei Rothaus. Donnerstag, 2. April 2009, 14.00 - 16.00 Uhr
30. mars 2009
Präsentation Oberrhein in Brüssel
Die Trinationale Metropolregion Oberrhein war Thema einer Veranstaltung am 30. März 2009 in Brüssel. Rund 500 Gäste aus Wirtschaft, Wissenschaft, Kultur und den Europäischen Institutionen waren in die Vertretung des Landes Baden-Württemberg gekommen, um die bisher einzigartige Kooperation zwischen Frankreich, Deutschland und dem Nicht-EU-Mitglied Schweiz kennen zu lernen.
18. mars 2009
Welchen Beitrag kann die Kultur für das Zusammenwachsen unserer Dreiländerregion leisten? Mittwoch, 18. März 2009, 19.00 Uhr Kaserne Basel
24. novembre 2008
Launching Conference URBACT Project
November 2008 - Cross-border conurbations are networking at European level
12. novembre 2008
Die Regio zwischen Bern und Brüssel
Am Mittwoch, 12. November 2008 luden die REGIO BASILIENSIS und die Neue Helvetische Gesellschaft NHG, Gruppe Region Basel, in Zusammenarbeit mit dem Europainstitut der Universität Basel zu einer Podiumsdiskussion zum Thema "Veränderte Rahmenbedingungen für die Kantone in Bundesverfassung und Europapolitik".
25. septembre 2008
Trinationale Unternehmensführung: Besichtigung der Kehrichtverwertungsanlage in Basel
Die REGIO BASILIENSIS, die RegioGesellschaft Schwarzwald-Oberrhein und die Regio du Haut-Rhin luden Mitglieder und Gäste zur 14. trinationalen Unternehmenspräsentation.
24. septembre 2008
6. Oberrheinischer LehrerInnentag am 24. September 2008 in Basel
Rückblick: 6. Oberrheinischer Lehrertag am 24. September in Basel Thema: "Sprachenlernen im Museum"
27. juillet 2008
FORUM JUNIOR 2008 „Quel cirque – was für ein Theater!“
Das FORUM JUNIOR 2008 stand unter dem Motto Zirkus/Theater/Akrobatik
11. juillet 2008
Trinationales Kindertreffen der RegioTriRhena in Freiburg am 11.07.2008
Das trinationale Kindertreffen der RegioTriRhena fand dieses Jahr auf deutscher Seite in Freiburg statt.
26. mai 2008
45. Generalversammlung der REGIO BASILIENSIS
Am 26. Mai 2008 konnte der REGIO BASILIENSIS Präsident - Dr. Georg F. Krayer - erfreulicherweise über 300 Mitglieder und Freunde der REGIO BASILIENSIS im Hotel Hilton in Basel begrüssen. Vertreter aus Politik und Wirtschaft der Region waren zahlreich vertreten.
16. avril 2008
Zweites Kamingespräch zur Metropolregion
Aus der offiziellen Pressemitteilung:
An einem Treffen in Basel tauschten sich über vierzig hochkarätige Vertreterinnen und Vertreter aus Politik, Wissenschaft und Wirtschaft zu den Entwicklungsperspektiven der Oberrheinregion aus. Im Mittelpunkt stand die heutige und zukünftige Zusammenarbeit im Bereich der Spitzenforschung. Die zahlreichen Hochschul- und Forschungseinrichtungen bieten eine in Europa einzigartige Chance zur internationalen Positionierung.
12. avril 2008
Am Samstag, 12. April 2008 fand im St. Jakob-Park in Basel im Hinblick auf die Fussball-Europameisterschaft eine Uebung statt, die allen Einsatzorganisationen die Gelegenheit bot, ihre Einsatzbereitschaft und die Zusammenarbeit mit anderen Organisationen zu testen respektive zu festigen.
22. février 2008
Konferenz Europäische Gesundheitskooperation II
Am 22. Februar haben die REGIO BASILIENSIS und die Arbeitsgemeinschaft Europäischer Grenzregionen (AGEG) bereits zum zweiten Kongress zur grenzüberschreitenden Zusammenarbeit im Gesundheitswesen eingeladen. Es ging dabei darum, aktuelle Entwicklungen der europäischen Gesundheitszusammenarbeit - beispielsweise die kontrovers diskutierte EU-Richtlinie zur Patientenmobilität oder die wirtschaftliche Bedeutung des Gesundheitssektors - zu beleuchten und Konsequenzen für die Grenzregionen Europas zu erwägen. An der Konferenz nahmen rund 130 Interessierte aus Gesundheitswesen, Politik und Wirtschaft aus 15 europäischen Ländern teil.
1. février 2008
Kick-off-Meeting INTERREG IV und Neue Regionalpolitik
Am Freitag, 1. Februar fand eine Kick-off-Veranstaltungg "INTERREG IV und Neue Regionalpolitik" statt, welche von der REGIO BASILIENSIS (IKRB) im Namen der fünf Nordwestschweizer Kantone organisiert wurde.
27. novembre 2007
RegioTriRhena Kindertreffen 2007
Nach den trinationalen Kintertreffen 2004 in Lörrach, 2005 in Ungersheim (Ecomusée d’Alsace) und 2006 in Basel (Naturhistorisches Museum und Museum der Kulturen), fand das diesjährige Treffen am 27. November im Elektromuseum „Musée EDF Electropolis“ und im Eisenbahnmuseum „Cité du Train“ in Mulhouse statt.
9. novembre 2007
Verleihung des Prix Bartholdi 2007
Die festliche Veranstaltung fand dieses Jahr im Grossratssaal des Basler Rathauses statt. Nebst den sechs Studentinnen und Studenten, denen Preise für ihre Berichte über Auslandspraktika verliehen wurden, wurde der "EUCOR Master in den Rechtswissenschaften" der Universitäten Basel, Freiburg und Strassburg als grenzüberschreitender Studiengang ausgezeichnet. Ehrenpreisträger war der Regio-Pionier und Ehrenpräsident der REGIO BASILIENSIS, Dr. Peter Gloor. (Bild: Prix Bartholdi-Initiantin Christel Ladwein mit Ehrenpreisträger Dr. Peter Gloor und Jean-Marie Bockel, Maire von Mulhouse und franz. Staatssekretär)
6. juin 2007
Trinationale Unternehmenspräsentation bei Swiss International Air Lines
Am Mittwoch, 6. Juni 2007 durften Mitglieder und Gäste der REGIO BASILIENSIS, der RegioGesellschaft Schwarzwald-Oberrhein und der RegioTriRhena bei Swiss International Air Lines am EuroAirport Basel-Mulhouse-Freiburg hinter die Kulissen schauen.
22. mai 2007
44. Generalversammlung der REGIO BASILIENSIS
44. Generalversammlung der REGIO BASILIENSIS am 22. Mai 2007 in Village-Neuf
Kleiner Rückblick in Bildern
11. mai 2007
Kongress Architexturen einer Grenzregion
Freitag, 11. und Samstag, 12. Mai 2007
im „Forum“ der Alten Universität am Rheinsprung 11, Basel
23. avril 2007
Podiumsveranstaltung zur regionalen Energiepolitik vom 18. April 2007
Hier ein kleiner Rückblick auf das Podium zum Thema "Wie erfolgreich ist unsere regionale Energiepolitik?", welches vom Efficiency-Club Basel, der Vereinigung für eine Starke Region Basel/Nordwestschweiz und der REGIO BASILIENSIS zusammen mit der Handelskammer beider Basel veranstaltet wurde.
11. mars 2007
INTERREG und ORK an der muba 2007
Am Stand: Simone Göbel und Véronique Bittner (REGIO BASILIENSIS), Gilles Meyer (Oberrh. Museumspass), Cindy Mayländer (Région Alsace/INTERREG-Sekretariat) und Praktikantin.
5. décembre 2006
Nach den trinationalen Kintertreffen 2004 in Lörrach und 2005 in Ungersheim (Ecomusée d’Alsace), fand das diesjährige Treffen am Dienstag, 5. Dezember 2006 im Naturhistorischen Museum und im Museum der Kulturen an der Augustinergasse in Basel statt.

1. décembre 2006
INTERREG IIIC Change-on-Borders Besuch in der Regio
23. novembre 2006
Verkehrsdrehscheibe Basel - Forderungen an die schweizerische Verkehrspolitik
Gemeinsame Podiums-Veranstaltung des Efficiency-Club Basel, der Vereinigung für eine Starke Region Basel/Nordwestschweiz, der Handelskammer beider Basel und der REGIO BASILIENSIS.
23. septembre 2006
REGIO CAT 2006 - trinationale Katastrophenhilfeübung
Rückblick in Bildern auf die Katastrophenhilfeübung im Dreiländereck vom 23. September 2006.
Die trinationale Katastrophenhilfeübung REGIO CAT 2006 fand am 23. September 2006 als Einsatzübung auf und am Rhein beim Dreiländereck in Basel statt. Ca. 1'500 Personen aus den Bereichen Feuerwehr, Polizei, Zivilschutz, Rettungsdienst, Hilfswerke und Opferbetreuung sowie der Ermittlungsbehörden standen im Einsatz. Hauptzielsetzung der Übung REGIO CAT 2006 war die Überprüfung der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit der Einsatzkräfte und Katastrophenschutzstäbe.
18. septembre 2006
Fachveranstaltung "Arbeitsmarkt RegioTriRhena"
Am Montag, 18. September 2006 kamen über hundert Interessierte zur Fachveranstaltung "Arbeitsmarkt RegioTriRhena" in den Grossratssaal des Basler Rathauses. Organisiert wurde der Anlass vom RegioTriRhena-Rat in Zusammenarbeit mit der REGIO BASILIENSIS und der RegioGesellschaft Schwarzwald-Oberrhein sowie EURES-T Oberrhein.
22. juin 2006
Unternehmensführung bei der Basler Zeitung
Rund 100 Mitglieder der REGIO BASILIENSIS, der RegioGesellschaft Schwarzwald-Oberrhein und der RegioTriRhena waren am 22. Juni 2006 im BaZ-Druckzentrum an der Hochbergerstrasse zu Gast und erlebten einen interessanten und gelungenen Anlass.
15. mai 2006
43. Generalversammlung der REGIO BASILIENSIS
Wie jedes Jahr ein kleiner Rückblick in Bildern auf die Generalversammlung vom 15. Mai 2006 in der Stadthalle Schopfheim (D)
9. février 2006
10. Dreiländer-Kongress "Zukunft Oberrhein im erweiterten Europa"
Der 10. Dreiländer-Kongress fand am 9. Februar 2006 zum Thema "Zukunft Oberrhein im erweiterten Europa" in Freiburg statt. Mehr als 600 Teilnehmer kamen zu diesem Anlass nach Freiburg, davon über 50 Vertreter aus Mittel-und Osteuropa (Polen, Ungarn, Tschechien, Slowakei und Rumänien).
10. novembre 2005
10-jähriges Jubiläum und Kindertreffen des RegioTriRhena-Rats
8. novembre 2005
Trinationale Unternehmensführung PSA (Peugeot und Citroen)