07 mars 2023

Gemeinsame Absichtserklärung – ein weiterer Schritt zur Stärkung der Zusammenarbeit zwischen Basel-Stadt und dem Elsass

Der Präsident der Collectivité européenne d'Alsace (CeA), Frédéric Bierry, und der Regierungspräsident des Kantons Basel-Stadt, Beat Jans, unterzeichneten am 2. März 2023 in Saint-Louis eine Absichtserklärung, die die grenzüberschreitende Zusammenarbeit und die Beziehungen zwischen den beiden Regionen intensivieren soll. Das Abkommen umfasst die Bereiche Europapolitik, Klima und Energie, Gesundheitswesen, Stadtentwicklung, Infrastruktur und Mobilität sowie die Zweisprachigkeit.

27 février 2023

Regio-Interview - Akteure aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik im Gespräch

Zehn Fragen an Marco Galli, Koordinator für den Bahnknoten Basel, und Dr. Thomas Staffelbach, SBB Gesamtkoordinator Basel 

27 février 2023

Meilensteine der Oberrheinkooperation – Teil II

Der Verein Regio Basiliensis feiert in diesem Jahr sein 60. Jubiläum. Ein guter Grund, um mit Ihnen auf die wichtigsten Meilensteine der trinationalen Zusammenarbeit am Oberrhein in den letzten 60 Jahre zurückzublicken. Sie zeigen, dass die Regio-Idee auch noch heute ausgesprochen lebendig und notwendig ist. Im zweiten Beitrag widmen wir uns der Arbeitsgemeinschaft Europäischer Grenzregionen (AGEG), welche Allianzen und Kooperationen für die grenzüberschreitende Zusammenarbeit in Europa schmiedet.

23 février 2023

Neue foraus-Publikation «Für einen bilateralen Pakt Schweiz-EU»

Darius Farman, Isabel Knobel und Franziska Vogel haben ihre neueste Publikation «Für einen bilateralen Pakt Schweiz-EU» veröffentlicht und stellen damit einen politisch realistischen Vorschlag für erfolgreiche Verhandlungen mit der EU vor.

04 janvier 2023

Schweiz-Frankreich: Steuerregelung für Grenzgängerinnen und Grenzgänger im Homeoffice

Die Schweiz und Frankreich haben sich im Steuerrecht darauf geeinigt, dass auch Grenzgängerinnen und Grenzgänger teilweise im Homeoffice arbeiten können. Für die Sozialversicherungen gilt eine Sonderregelung bis Mitte 2023.

28 mars 2023

Plattform Re’Summit: Besser aufgestellt und konkurrenzfähiger in die Zukunft

Der von der MCH Group und sun21 ins Leben gerufene Nachhaltigkeitskongress Re’Summit findet erstmals am Dienstag, 28. März und Mittwoch, 29. März 2023 in der Messe Basel statt. Er ist Teil der Sustainability Days und wird von einer Ausstellung begleitet. 

29 mars 2023

Wie weiter im Dreiland? Diskussion zu aktuellen Herausforderungen: Mobilität, Arbeitsmarkt, Digitalisierung

foraus Basel und die Regio Basiliensis laden am Mittwoch, 29. März 2023 um 18.30 Uhr zu einer Podiumsdiskussion zur Frage «Wie weiter im Dreiland?» am Europainstitut der Universität Basel ein. Im Zentrum stehen aktuelle Herausforderungen in den Bereichen Mobilität, Arbeitsmarkt, Bildung und Digitalisierung. 

04 avril 2023

RegioTriRhena – Besuch des Dreiländermuseums in Lörrach

Am Dienstag, 4. April 2023 lädt die RegioTriRhena von 17.00 Uhr bis 19.30 Uhr zu einem Besuch der Sonderausstellung «Der Rhein» im Dreiländermuseum an der Baslerstrasse 143 in Lörrach ein. 

25 avril 2023

TRISAN: Strategien zur Erhöhung der Ausbildungsplätze in den Pflegeberufen

TRISAN, das trinationale Kompetenzzentrum für Gesundheitsprojekte, führt am Dienstag, 25. April 2023 von 9.00 Uhr bis 16.30 Uhr in Strasbourg einen Anlass über Strategien zur Schaffung von mehr Ausbildungsplätzen für Pflegekräfte durch.

19 juin 2023

60e Assemblée générale de la Regio Basiliensis

La Regio Basiliensis fête ses 60 ans ! Membres et partenaires sont cordialement invités à la 60e Assemblée générale de la Regio Basiliensis qui aura lieu le lundi 19 juin 2023 à 18h30 à la Fachhochschule Nordwestschweiz (FHNW) à Muttenz.