Manifestations
29. mars 2023
foraus Basel und die Regio Basiliensis laden am Mittwoch, 29. März 2023 um 18.30 Uhr zu einer Podiumsdiskussion zur Frage «Wie weiter im Dreiland?» am Europainstitut der Universität Basel ein. Im Zentrum stehen aktuelle Herausforderungen in den Bereichen Mobilität, Arbeitsmarkt, Bildung und Digitalisierung.
28. mars 2023
Plattform Re’Summit: Besser aufgestellt und konkurrenzfähiger in die Zukunft
Der von der MCH Group und sun21 ins Leben gerufene Nachhaltigkeitskongress Re’Summit findet erstmals am Dienstag, 28. März und Mittwoch, 29. März 2023 in der Messe Basel statt. Er ist Teil der Sustainability Days und wird von einer Ausstellung begleitet.
27. mars 2023
Europakolloquium mit S.E. Botschafter Maurice Gourdault-Montagne
Am Montag, 27. März 2023 findet um 18.15 Uhr ein Vortrag und eine Diskussion zum Thema «Les nouvelles fractures du monde» mit Botschafter Maurice Gourdault-Montagne im Hörsaal 001 im Kollegienhaus der Universität Basel statt.
24. mars 2023
Fachtag «Progressive Kooperation: Sozial – nachhaltig – innovativ»
Im Rahmen des grenzüberschreitenden Projekts Trinational cooperation platform for sustainability initiatives, social work institutions and sustainability-oriented companies (TRICOP) findet am Freitag, 24. März 2023 von 9.00 Uhr bis 12.30 Uhr eine Fachtag an der EH Freiburg, Bugginger Straße 38, Hörsaal, statt.
17. mars 2023
Am Freitag, 17. März 2023 um 18.00 Uhr organisiert das Jugendparlament Plus in Bad Säckingen eine Podiumsdiskussion zum Thema «Vieles könnte besser sein! Wie schaffen wir eine klimafreundliche Welt?» im Scheffelgymnasium in Bad Säckingen.
16. mars 2023
Das Regionalbüro Südbaden der Konrad-Adenauer-Stiftung lädt am Donnerstag, 16. März 2023 um 19.00 Uhr im Alten Wasserwerk in Lörrach zum Forum zu den Beziehungen Schweiz-Europa. Als Referentin wird auch Dr. Kathrin Amacker, Präsidentin der Regio Basiliensis, einen Input halten.
15. mars 2023
Vortrag im Dreiländermuseum: Brücken über den Rhein
Am Mittwoch, 15. März 2023 findet um 18.00 Uhr der Vortrag «Brücken über den Rhein» im Dreiländermuseum an der Baslerstrasse 143 in Lörrach statt.
7. mars 2023
Wirtschaftsforum Binningen 2023: «Gemeinden der Zukunft - was macht sie attraktiv?»
Am Dienstag, 7. März 2023 findet um 18.00 Uhr das Wirtschaftsforum Binningen 2023 zum Thema «Gemeinden der Zukunft – was macht sie attraktiv?» im Kronenmattsaal in Binningen statt.
15. février 2023
Herzstück Basel - wie weiter? Politik, Wirtschaft und Bevölkerung im Dialog
Am Mittwoch, 15. Februar 2023 um 18.30 Uhr laden die Regio Basiliensis, die Vereinigung für eine Starke Region Basel/Nordwestschweiz und Pro Herzstück zu einem öffentlichen Anlass zum Herzstück Basel im memox.world Basel SBB an der Peter-Merian-Strasse 80 in Basel ein. AUSGEBUCHT.
12. février 2023 - 17. février 2023
Vom Sonntag, 12. Februar 2023 bis zum Freitag, 17. Februar 2023 findet die Spring School der Regio Basiliensis in Kooperation mit der Universität Basel und der Fachhochschule Nordwestschweiz (FHNW) zum Thema «Zukunft nachhaltig sichern – Wirtschaft und Verantwortung in einer nachhaltigen Welt» statt. Die Teilnahme wird mit 3 ECTS-Punkten bewertet.
9. février 2023
Abschlusskolloquium Clim’Ability Design
Am Donnerstag, 9. Februar 2023 findet das Abschlusskolloquium des Interreg Projekts Clim’Ability Designs von 16.30 Uhr bis 19.45 Uhr in Strasbourg statt.
1. février 2023
RegioTriRhena : Visite trinationale à l‘Institut Tropical et de Santé Publique Suisse (Swiss TPH)
Le mercredi 1er février 2023, la RegioTriRhena vous invite de 17h00 à 19h15 à une visite trinationale à l‘Institut Tropical et de Santé Publique Suisse (Swiss TPH) à Allschwil en Suisse.
31. janvier 2023
Europäische Bewegung Schweiz: Strom und Europa
Die Sektion Bern der Europäischen Bewegung Schweiz lädt am Dienstag, 31. Januar 2023 zu einer Diskussion zur Situation am Strommarkt in der Schmiedstube in Bern ein. Das Gespräch wird auch live übertragen.
20. janvier 2023
Am Freitag, 20. Januar 2023 ist es wieder so weit: Zwischen 18.00 Uhr und 2.00 Uhr öffnen 39 Basler Museen ihre Tore zu rund 200 Programmangeboten an der 22. Basler Museumsnacht.
11. janvier 2023
Informationsanlass von Interreg Oberrhein zu Wissenschaft, Forschung und Transfer
Interreg Oberrhein unterstützt auch in der neuen Förderperiode VI bis 2027 die Entwicklung und den Ausbau von Forschungs- und Innovationskapazitäten. Dazu findet am Mittwoch, 11. Januar 2023 eine Onlineveranstaltung für die Nordwestschweiz statt.