News
10 décembre 2020
09 décembre 2020
Avec l’Europe, c’est possible – depuis 30 ans
Dans le huitième épisode de notre série sur Interreg de cette année, nous mettons le focus sur le 30ème anniversaire d’Interreg et nous nous penchons sur la prochaine période du programme Interreg VI de 2021 à 2027.
09 décembre 2020
Klima und Energie am Oberrhein – Aktuelles, Projekte, neue Technologien und innovative Lösungen
Ein Neubau aus der Zukunft
Matthias Nabholz, Leiter des Amts für Umwelt und Energie des Kantons Basel-Stadt
08 décembre 2020
Abschlussveranstaltung des Interreg-Projekts TIGER
Am 13. November 2020 fand das virtuelle TIGER-Abschlusssymposium des trinationalen Interreg-Projekts zur Bekämpfung der Tigermücke statt.
01 décembre 2020
30 Jahre Interreg: Vorhandene Ressourcen und Potenziale gemeinsam nutzen
In einem Beitrag zur Jubiläumsbroschüre «30 Jahre Interreg — 30 ans d’Interreg — 30 anni di Interreg» des Staatssekretariats für Wirtschaft SECO äusserte sich auch unsere Präsidentin, Dr. Kathrin Amacker, zur trinationalen Zusammenarbeit am Oberrhein.
26 novembre 2020
Publication du bilan du Forum Trinational de la Jeunesse à Bâle
Le 3 septembre 2020, 60 jeunes adultes engagés de France, d'Allemagne et de Suisse ont accepté l'invitation de la présidente du Conseil d’État du canton de Bâle-Ville, Elisabeth Ackermann, et de la Regio Basiliensis et ont discuté d'importantes questions futures liées à la région des trois pays. Le bilan du forum vient d’être publié.
24 novembre 2020
Le coronavirus dans le Rhin supérieur : une coopération transfrontalière renforcée s'impose
23 novembre 2020
Vernetzte Schulen – au fil du Rhin: «Wie klappt Austausch auf Distanz?»
Am Mittwoch, 18. November 2020 sollte der Oberrheinische Lehrerinnen- und Lehrertag 2020 stattfinden, der sich dem Thema «Vernetzte Schulen – au fil du Rhin» widmen sollte. Aufgrund Corona wurde dieser ins 2021 verschoben und stattdessen ein Webinar mit dem Titel «Wie klappt Austausch auf Distanz?» durchgeführt.
20 novembre 2020
Interreg-Projekt Rheingold: «Serious-Game» AVENKRAFT veröffentlicht
Die im Rahmen des Interreg-Projekts Rheingold veröffentlichte Lern-App AVENKRAFT bringt deutsch- und französischsprachigen Schülerinnen und Schülern die Sprache des Nachbarlands und die trinationale Region Oberrhein spielerisch näher.
13 novembre 2020
Statistikbroschüre Oberrhein 2020 der ORK veröffentlicht
Die Deutsch-französisch-schweizerische Oberrheinkonferenz (ORK) hat die Statistikbroschüre Oberrhein 2020 veröffentlich. Diese gibt eine Übersicht über Grundlagendaten der trinationalen Region.