Coopération transfrontalière dans le Rhin supérieur

06 juin 2025

Gemeinsame Erklärung des Städtenetz Oberrhein

Die Mitglieder des Oberrheinischen Städtenetzes haben in Strasbourg eine gemeinsame Erklärung mit dem Titel «1945–2025 – 80 Jahre Frieden und grenzüberschreitende Zusammenarbeit und 20 Jahre Zusammenarbeit zwischen den Städten am Oberrhein» unterzeichnet.

02 juin 2025

Finanzierungsleitfaden der ORK für grenzüberschreitende Projekte

Am 16. Mai 2025 verabschiedete das Präsidium der Deutsch-französisch-schweizerischen Oberrheinkonferenz (ORK) den neuen Finanzierungsleitfaden als Wegweiser zu den vielfältigen Förderinstrumenten für grenzüberschreitende Projekte am Oberrhein.

12 mai 2025

Regiokommission Kanton Basel-Stadt: Bericht 2021–2025 publiziert

Die Regiokommission des Kantons Basel-Stadt hat im April 2025 ihren Bericht zur grenzüberschreitenden Zusammenarbeit der Legislatur 2021–2025 publiziert. Sie befasst sich dabei mit den aktuellen Entwicklungen, den grenzüberschreitenden Beziehungen und der institutionellen Zusammenarbeit.

24 janvier 2025

Schweizer Präsidentschaft der Oberrheinkonferenz 2025

2025 nimmt Dr. Conradin Cramer, Regierungspräsident des Kantons Basel-Stadt, die Präsidentschaft der Deutsch-französisch-schweizerischen Oberrheinkonferenz für die Schweizer Delegation unter dem Motto «Im Herzen Europas Brücken bauen und Menschen verbinden» wahr. 

15 janvier 2025

Neue Datenplattform «ACROSS: A data hub for EU border regions»

Die Generaldirektion Regionalpolitik und Stadtentwicklung (GD REGIO) hat zusammen mit der Gemeinsamen Forschungsstelle (GFS) der Europäischen Kommission eine neue Datenplattform eingerichtet, um den Vergleich von Grenzregionen zu ermöglichen. 

09 décembre 2024

Statistikbroschüre 2024 der Oberrheinkonferenz veröffentlicht

Die Deutsch-französisch-schweizerische Oberrheinkonferenz hat die Statistikbroschüre Oberrhein 2024 veröffentlicht. Diese gibt eine Übersicht über Grundlagendaten zu Wirtschaft, Bevölkerung, Verkehr, Gesundheit und Bildung in der trinationalen Region.

29 avril 2024

Präsidium Oberrheinkonferenz: Umwelt, Klima und Energie, Verkehr und Kultur im Fokus

Das Präsidium der Deutsch-französisch-schweizerischen Oberrheinkonferenz (ORK) tagte am 26. April 2024 in Rastatt unter Vorsitz der Karlsruher Regierungspräsidentin Sylvia Felder. Die gemeinsame Sitzung der politischen Vertretungen aus der Nordwestschweiz, der Südpfalz, Baden und dem Elsass fasste Beschlüsse zu den Themen Umwelt, Klima und Energie, Verkehr, Bildung und Kultur.

22 février 2024

Jahresbericht 2023 der Oberrheinkonferenz erschienen

Der Jahresbericht 2023 gibt einen Überblick über die Schwerpunkte, Massnahmen und Projekte der Oberrheinkonferenz im Jahr 2023.

22 novembre 2023

INFOBEST dans le Rhin supérieur - des questions nombreuses et variées

L'intérêt pour les questions transfrontalières est grand. C'est ce que montrent les nouvelles statistiques des quatre instances de conseil aux citoyennes et citoyens INFOBEST.

04 août 2023

Neuer Fonds für grenzüberschreitende Zusammenarbeit im Elsass

Die Collectivité européenne d'Alsace (CeA) hat einen wichtigen Schritt in Richtung grenzüberschreitende Zusammenarbeit unternommen, indem sie den Fonds für grenzüberschreitende Zusammenarbeit ins Leben rief, der die operative Umsetzung der elsässischen Strategie für die grenzüberschreitende Zusammenarbeit gewährleisten soll. Die Modalitäten des Fonds wurden am 19. Juni 2023 verabschiedet.