Transports et mobilité
20 septembre 2023
«EuroBasilea»: Gemeinsame Firma der SBB und der SNCF
Die SBB gründen mit der SNCF eine gemeinsame Firma namens «EuroBasilea». Beschriebener Zweck ist die Projektierung, später auch der Betrieb der regionalen S-Bahn-Linien, die nach Frankreich führen.
15 septembre 2023
Gateway Basel Nord einen wichtigen Schritt weiter
Das trimodale Umschlagsterminal für den Güterverkehr, bekannt als Gateway Basel Nord, hat für seine erste Bauphase die Plangenehmigungsverfügung des Bundesamts für Verkehr erhalten. Das Projekt leistet ein zentralen Beitrag für die Verkehrsverlagerung von der Strasse auf die Schiene und Wasserwege.
04 juillet 2023
Region fordert den Tiefbahnhof Basel SBB in der Botschaft 2026
Die regionale Politik und die Wirtschaft der Region Basel setzen ein deutliches Zeichen: Die Regierungen beider Basel, die Handelskammer beider Basel sowie Vertreterinnen und Vertreter sämtlicher Bundeshausfraktionen fordern gemeinsam die Aufnahme des Tiefbahnhofs Basel SBB und die Einführung des Viertelstundentakts im Fricktal in die kommende Botschaft des Bundes 2026 zum Bahnausbau. Das Herzstück soll anschliessend schnellstmöglich folgen.
05 avril 2023
Community «Basel vernetzt – Ja zur trinationalen S-Bahn» ist lanciert
Mit der Community will die Handelskammer beider Basel (HKBB) die politischen Akteure vereinen, um gegenüber Bundesbern die Einigkeit und das Engagement der Region für das Projekt «Herzstück» zu demonstrieren.
22 novembre 2022
Verkehrsstudie Hochrhein-Bodensee
Basierend auf der Verkehrsstudie Hochrhein-Bodensee will Baden-Württemberg in Abstimmung mit dem Kanton Aargau und weiteren schweizerischen Partnern die grenzüberschreitenden Verkehrsverbindungen verbessern.
29 mars 2022
Projekt zur Bahnanbindung EuroAirport als gemeinnützig erklärt
Die Präfektur des Départements Haut-Rhin hat im März 2022 die Bahnanbindung EuroAirport als gemeinnützig erklärt. Damit wird bestätigt, dass der geplante Ausbau der trinationalen S-Bahn Basel auf dem Ast nach Frankreich im öffentlichen Interesse ist und staatlich finanziert werden kann.
18 octobre 2021
Bahnanschluss EuroAirport: Frankreich startet öffentliche Anhörung
Der EuroAirport ist bisher nicht an das Schienennetz angeschlossen. Eine sechs Kilometer lange Teilstrecke soll den Flughafen in Zukunft per Zug erreichbar machen. Nun hat das Vorhaben die Phase der Gemeinnützigkeitserklärung erreicht: Von Montag, 11. Oktober bis Dienstag, 9. November 2021 findet eine öffentliche Anhörung der Präfektur des Départements du Haut-Rhin statt, die auch Interessierten in der Schweiz und Deutschland offensteht.
28 juin 2021
Nächster Schritt Richtung Realisierung des Herzstücks Basel
Das Bundesamt für Verkehr (BAV) die Kantone Basel-Stadt und Basel-Landschaft, die SBB sowie die weiteren Partner im Bahnknoten Basel geben eine Vorstudie in Auftrag, die zusätzlich zum Herzstück Basel auch einen Tiefbahnhof Basel SBB prüft.
22 juin 2021
Le quatrième projet d’agglomération trinational de Bâle a été remis à la Confédération
La région de Bâle a remis le 11 juin 2021 son projet d’agglomération de Bâle de 4e génération à Berne. Elle adresse ainsi un signal important en matière de développement coordonné de l’urbanisation et des transports par-delà les frontières cantonales et nationales. Une délégation trinationale du projet d’agglomération de Bâle a remis le projet aux représentants des autorités fédérales. Avec un volume d’investissement de 1.2 milliard de francs suisses pour les projets urgents dont les travaux débuteront à partir de 2024, c’est le plus grand projet bâlois à ce jour.
05 mai 2021
Online-Diskussion zum Thema Mobility as a Service – ein kurzer Bericht
Am Montag, 26. April 2021 folgten rund 90 Gäste der Einladung von Smart Regio Basel und der Regio Basiliensis zur Online-Veranstaltung mit dem Titel «Mobility as a Service für Basel und das Dreiland». Die Podiumsteilnehmer waren sich einig, dass es eine trinationale Verständigung braucht, betonten aber auch, dass diese mit zahlreichen Herausforderungen verknüpft ist. Einen kurzen Bericht sowie die Aufnahme der Veranstaltung finden Sie in diesem Beitrag.