Carte Blanche
26 février 2025
«Die Bedeutung der bilateralen Beziehungen Schweiz-EU für Gesellschaft, Wirtschaft und Wissenschaft»
Wir brauchen den Zusammenhalt Europas mehr denn je
Eric Nussbaumer, Nationalrat Kanton Basel-Landschaft, Mitglied der Aussenpolitischen Kommission und Mitglied der EU/EFTA Delegation
29 janvier 2025
«Die Bedeutung der bilateralen Beziehungen Schweiz-EU für Gesellschaft, Wirtschaft und Wissenschaft»
Bilateraler Weg als massgeschneiderte Lösung
Monika Rühl, Direktorin von economiesuisse
18 décembre 2024
«Schweizer Grenzregionen – Herausforderungen, Erfahrungen, Perspektiven»
Für den Bund hat die grenzüberschreitende Zusammenarbeit einen besonders hohen Stellenwert
Botschafterin Sonja Hürlimann, Chefin Länderbeziehungen der Abteilung Europa im Staatssekretariat des Eidgenössischen Departements für auswärtige Angelegenheiten EDA
27 novembre 2024
«Schweizer Grenzregionen – Herausforderungen, Erfahrungen, Perspektiven»
Grenzüberschreitende Zusammenarbeit im Rahmen der Internationalen Bodensee-Konferenz
Klaus-Dieter Schnell, Geschäftsführer der Internationalen Bodensee-Konferenz (IBK)
23 octobre 2024
« Régions frontalières suisses - défis, expériences, perspectives »
Coopération transfrontalière en Valais : vue d’ensemble et perspectives
Mélanie Gonzalo, Collaboratrice scientifique de la Chancellerie d'Etat du Canton du Valais
25 septembre 2024
«Schweizer Grenzregionen – Herausforderungen, Erfahrungen, Perspektiven»
Die Alpen leben – le Alpi vivono
Sarah Hauser, Leiterin Aussenbeziehungen, Staatskanzlei des Kantons St. Gallen
28 août 2024
«Regioni di confine svizzere – sfide, esperienze, prospettive»
La Comunità di lavoro Regio insubrica – piattaforma regionale transfrontaliera per il Ticino e le regioni Lombardia e Piemonte
Francesco Quattrini, Delegato alle relazioni esterne e Consigliere diplomatico, Repubblica e Cantone Ticino, Cancelleria dello Stato
24 juin 2024
«Schweizer Grenzregionen – Herausforderungen, Erfahrungen, Perspektiven»
Synergien durch grenzüberschreitende Projekte
Sabine Kollbrunner, Co-Leiterin Regional- und Raumordnungspolitik im Staatssekretariat für Wirtschaft SECO
29 mai 2024
Régions frontalières suisses - défis, expériences, perspectives
Les acteurs de la coopération dans l’Arc jurassien franco-suisse
Mireille Gasser, Secrétaire générale d’arcjurassien.ch
24 avril 2024
Régions frontalières suisses - défis, expériences, perspectives
Le Forum d’agglomération, un interlocuteur indispensable de la société civile auprès du Grand Genève
Claude Farine, Président du Forum d’agglomération du Grand Genève