Presseecho
Raumordnung
Basellandschaftliche Zeitung, 11.04.2018
Der Unmut im Elsass bleibt.
Regio Basiliensis Veranstaltungen
Die Oberbadische, 11.04.2018
Presseecho zur Podiumsdiskussion vom 9. April 2018
Personenfreizügigkeit CH-EU: Wohlstandsgarant oder Problembringer? Presseartikel zum gut besuchten Podium der Regio Basiliensis und der Starken Region in Basel.
Aussen-Schweiz
Basellandschaftliche Zeitung, 05.04.2018
Norbert Riedel - Der neue deutsche Botschafter im Interview
"Mich beeindruckt, wie bodenständig Schweizer Politiker sind" - Botschafter Norbert Riedel über das bilaterale Verhältnis, und was Deutschland von der Schweiz lernen kann.
Oberrhein-Kooperation
DNA, 04.04.2018
Création d'un réseau de compétences trinational
Rhin supérieur - Usine du futur
Kultur
DNA, 01.04.2018
"Se battre pour la présence du français"
Rencontre avec l'universitaire bâlois Robert Kopp.
Grenzgänger
DNA, 31.03.2018
Infobest, le service public trinational, renseigne et conseille quotidiennement les usagers de la région franco-germano-suisse depuis le 1er juillet 1993.
Wirtschaft
Neue Zürcher Zeitung, 29.03.2018
Wie Brüssel das Bezahlen billiger machen will
Geringere Kosten für grenzüberschreitende Zahlungen, mehr Transparenz bei der Kartennutzung im Ausland.
Luftverkehr/Flughäfen
DNA, 27.03.2018
Euroairport - Unis pour le raccordement ferroviaire
Réagissant au rapport Duron qui ne l'estime pas prioritaire, les élus alsaciens se mobilisent pour expliquer l'intérêt majeur du projet de raccordement ferroviaire de l'aéroport Bâle-Mulhouse et convaincre l'État d'inscrire dans la loi sa participation - essentielle - au financement.
Luftverkehr/Flughäfen
Basler Zeitung, 27.03.2018
Elsässer Offensive für Bahnanschluss
Die Region Grand-Est fordert einhellig von Paris den Bau der Bahn zum EuroAirport.
Grenzgänger
Schaffhauser Nachrichten, 26.03.2018
Als «Düütscher» in Schaffhausen: Ein Erfahrungsbericht
Seit drei Monaten bin ich jetzt als Grenzgänger in der Schweiz - was ist mir aufgefallen? Ein Erfahrungsbericht über einen «Düütschen» in Schaffhausen.
Wirtschaft
Themenbeilage BAZ, 22.03.2018
Nordwestschweiz ist eine sehr wettbewerbsfähige Region
Die Kantone Zug und Zürich haben das höchste langfristige Wirtschaftspotenzial aller Schweizer Kantone. Die beiden Basel und der Aargau liegen in Sachen Wettbewerbsfähigkeit aber ebenfalls weit über dem Durchschnitt.
Oberrhein-Kooperation
Der Sonntag, 18.03.2018
Neue Präsidentin Diana Stöcker erklärt Arbeit des Trinationalen Districtrats
Diana Stöcker, Bürgermeisterin von Rheinfelden, ist neue Präsidentin des Trinationalen Districtrats. Im Interview sagt sie über die Artbeit des trinationalen Eurodistricts Basel: "Unsere Resolutionen werden auch in Stuttgart und Bern wahrgenommen".
Luftverkehr/Flughäfen
Die Oberbadische, 12.03.2018
Der Austausch über Grenzen hinweg ist wichtig
Die bislang schon schier endlose Geschichte um einen Schienenanschluss zum EuroAirport (EAP), deren Beginn 50 Jahre zurückliegt, wie Manuel Friesecke von der Regio Basiliensis erinnerte, legt nochmals eine Zwischenschleife ein.
Kultur
Tageswoche, 08.03.2018
Die Filmszene im Dreiland soll besser kooperieren
Das EU-Projekt «Film am Oberrhein / Film en Rhin Supérieur» will die Filmszene im Dreiländereck stärker miteinander vernetzen.
Umwelt
DNA, 02.03.2018
Fessenheim: cap sur le démantèlement
La direction de la centrale nucléaire haut-rhinoise a précisé hier les étapes de la fermeture définitive du site.
Carmen Rüsch
Leiterin Kommunikation und Mitgliederwesen
carmen.ruesch@regbas.ch
Tel.: +41 61 915 15 15