Presseecho

Oberrhein-Kooperation
Regiotrends, 12.05.2022

EU-Förderprogramm Interreg Oberrhein startet in seine sechste Programmlaufzeit

Gefördert werden grenzüberschreitende Projekte für eine erfolgreiche Entwicklung des gemeinsamen Wirtschafts-, Lebens- und Kulturraums am Oberrhein.

Grenzgänger
Voisins-Nachbarn, 09.05.2022

Plus 50% mehr offene Stellen in einem Jahr in der Umgebung von Basel

Der Arbeitskräftemangel erfasst die Nordwestschweiz in immer grösserem Ausmaß und kann von den deutschen und elsässischen Teilen des Oberrheins immer weniger aufgefangen werden. Das zeigt die neueste Regio Basiliensis-BAK Economics Studie über den grenzüberschreitenden Arbeitsmarkt.

Regio Basiliensis Veranstaltungen
Basellandschaftliche Zeitung, Die Oberbadische, Regio Trends, 03.05.2022

Medienspiegel zur 59. Generalversammlung der Regio Basiliensis

Die Generalversammlung der Regio Basiliensis fand am 3. Mai 2022 im Kurhaus in Bad Bellingen statt.

Aussen-Schweiz
Süddeutsche Zeitung, 28.04.2022

Kretschmann reicht den Eidgenossen die Hand

Ein Avatar, der genau so geschmeidig über die Tanzfläche schwingt wie Michael Jackson. Lichtstrahlen aus dem Himmel, die zeigen, wie gut oder schlecht es dem Wald geht. Zellen, die völlig neu programmiert werden, um Diabetes zu kontrollieren oder Blinde wieder sehen zu lassen. Muskelgewebe, das man gegen Inkontinenz in die Blase spritzt. Und ein Roboter, dessen Umarmung sich so flauschig, warm und echt anfühlt wie von Mama. Alles Projekte, an denen Forscher aus Baden-Württemberg und der Schweiz gemeinsam arbeiten. Diese Zusammenarbeit steht nun auf dem Spiel.

Oberrhein-Kooperation
Rue89 Strasbourg, 25.04.2022

En Alsace, l’écart Macron-Le Pen plus resserré que la moyenne française

Seuls quelques points séparent Marine Le Pen et Emmanuel Macron en Alsace. L’avance du président de la République tient aux grandes villes, notamment Strasbourg où le barrage républicain s’est opéré. La stratégie des élections législatives doit désormais être tranchée d’ici la mi-mai.

Oberrhein-Kooperation
L'Alsace, 20.04.2022

Frédéric Bierry et Brigitte Klinkert défendent ensemble le bilan « alsacien » de Macron

Brigitte Klinkert et Frédéric Bierry défendent dans une tribune le bilan et le programme d’Emmanuel Macron dans les dossiers alsaciens. Et fustigent l’attitude et le projet du Rassemblement National.

Aussen-Schweiz
bajour, 13.04.2022

Machtwechsel in Frankreich? Andrea Elisabeth Knellwolf: «Dört wo nüt isch, chamer au nöd viel wägnäh»

Le Pen an der Macht – was würde das für die Grenzregion Basel bedeuten? Exponent*innen aus Politik, Bildung und Wirtschaft ordnen ein.

Oberrhein-Kooperation
Baden Online, 08.04.2022

Studenten-Teams tüfteln an Projekten für die Trinatronics

Die Hochschule Offenburg beteiligt sich am trinationalen Mechatronik-Wettbewerb Trinatronics, mit dem Studierende etwa Praxis-Erfahrungen sammeln und interkulturelle Fähigkeiten entwickeln.

Oberrhein-Kooperation
Süddeutsche Zeitung, 31.03.2022

Alle in einem Boot: Kretschmann wirbt für Miteinander

Es ist ein symbolträchtiges Bild: Winfried Kretschmann steigt am Rhein auf ein Boot der Wasserschutzpolizei, auf dem sonst Deutsche und Franzosen gemeinsam Patrouille fahren. Von Kehl aus geht es am Donnerstag auf dem Wasser nach Straßburg.

Verkehr allgemein
Basl, 23.03.2022

Häfen von Rotterdam und Basel wollen zusammen wachsen

Ausbauprojekte, stärkere Zusammenarbeit: Dies haben am Mittwoch Vertreter beider Seiten in Anwesenheit von Bundesrätin Sommaruga vereinbart. Es ging auch um Flüssiggas.

Grenzgänger
Die Oberbadische, 18.03.2022

Freie Fahrt für Grenzgänger

Bei Grenzschliessungen in Folge der Corona-Pandemie soll die Reisefreiheit und Mobilität der Grenzgänger nicht eingeschränkt werden. Das Schweizer Parlament hat einen Vorstoss angenommen, der verlangt, das Epidemiengesetz entsprechend zu ergänzen.

Sonstiges
Regiotrends, 11.03.2022

Regio Basiliensis empfiehlt "Ja" zur erweiterten Finanzierung der EU-Grenzschutzagentur Frontex am 15. Mai

Sicherung der Reisefreiheit und Sicherheitszusammenarbeit in Dreiländerregion - Die Regio Basiliensis spricht sich für ein JA zur erweiterten Finanzierung der EU-Grenzschutzagentur Frontex anlässlich der eidgenössischen Abstimmung vom 15. Mai 2022 aus.

Sonstiges
Basler Zeitung, 11.03.2022

Der Ausbau von Frontex macht Sinn

Viele Gewissheiten in Europa werden in diesem Krieg zerschossen: die europäische Sicherheitsordnung, der Glaube, mit «Wandel durch Handel» kriegerische Konflikte verhindern zu können, und die Idee von einer Schweiz ohne Armee.

Aussen-Schweiz
APA-OTS, 05.03.2022

Gipfeltreffen lässt europäische Wertegemeinschaft noch enger zusammenrücken

Russland-Ukraine-Krieg überschattet AdR-Gipfeltreffen – LH Kaiser: Solidarität unter Mitgliedstaaten stark spürbar – Städte und Regionen bilden das Herz Europas.

Sonstiges
Basellandschaftliche Zeitung, 03.03.2022

Eine Serie zum AKW Fessenheim

Der französische Autor Max Disbeaux will in einem Dokumentarfilm auch den Bombenanschlag von 1975 beleuchten.

Carmen Rüsch
Leiterin Kommunikation und Mitgliederwesen
carmen.ruesch@regbas.ch
Tel.: +41 61 915 15 15