Programmes de coopération, Interreg, NPR
17 novembre 2021
Interreg-Kleinprojekt: Generationen- und länderübergreifende kulinarische Begegnungen im Dreiland
Gemeinsame Ideen entwickeln, soziale Bindungen unter den verschiedenen Generationen aufbauen und einen Moment lang die Grenzen vergessen: Das sind die Ziele des Kleinprojekts Alle in die Küche! Begegnungsküche der Generationen und Horizonte zwischen einem Altersheim in Huningue und einer Basler Primarschule.
20 octobre 2021
OECD-Studienreise zu Innovation im ländlichen Raum in der Schweiz
Gibt es genügend Unterstützung für Innovationen in Randregionen? Diese Frage stellte sich eine Delegation der Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) während einer einwöchigen Reise durch die Schweiz. Die Delegation hielt dazu auch in Delémont.
19 octobre 2021
Neues Förderprogramm der Robert Bosch Stiftung: Common Ground – Über Grenzen mitgestalten
Ein neu entwickeltes Förderprogramm der Robert Bosch Stiftung widmet sich den deutschen Grenzregionen. Das Programm fördert die grenzübergreifende Beteiligung der Bevölkerung an der Gestaltung und Entwicklung ihrer Region.
15 octobre 2021
Der geplante Nordwestschweizer Kick-off des Programms am 9. Dezember auf dem Campus der FHNW Muttenz muss verschoben werden.
14 octobre 2021
Das Interreg-Projekt zur Sicherstellung der grenzüberschreitenden Kommunikation im Krisenfall hat einen wichtigen Meilenstein erreicht. Aufträge für die Installation und den Betrieb von Satellitenkommunikationsanlagen an 25 Standorten wurden vergeben. Das Projekt soll eine sichere und schnelle Kommunikation im Krisenfall zwischen den Gefahrenabwehrbehörden der drei Länder ermöglichen.
06 octobre 2021
Das Interreg-Projekt Eurostage 2020 bietet zweisprachigen Schülerinnen und Schülern aus dem Elsass ein grenzüberschreitendes Abenteuer der besonderen Art: die Koordinationsplattform vereinfacht und fördert die Organisation von Schnupperpraktika in Unternehmen des Oberrheingebiets. Der Projektträger ELTERN Alsace zieht Bilanz.
16 juillet 2021
Interreg-Projekt Clim’Ability Design: Befragung zur Klimaanpassung von Unternehmen
Das von Interreg Oberrhein geförderte Projekt Clim’Ability Design will konkrete Massnahmen für und mit Unternehmen erarbeiten, damit diese den Herausforderungen des Klimaschutzes begegnen können. Dazu führt das Projekt eine Umfrage durch. Machen Sie mit!
05 juillet 2021
Concours photo : Découvrez la région des Trois Pays à vélo !
Envoyez votre plus belle photo et participez au concours dans le cadre du projet Interreg Trois pays à vélo. Des prix attractifs du Dreiland sont à gagner ! La date limite d'inscription est fixée au 30 septembre 2021.
21 juin 2021
Kulturstandort Oberrhein: Filmbusiness über Grenzen fördern
Mit dem Interreg-Projekt CinEuro-Oberrhein: Auf dem Weg zu einem grenzüberschreitenden Filmstandort im Herzen Europas soll die Attraktivität des Filmstandortes Oberrhein im Hinblick auf das innovative Potential der Region im Bereich Kultur und Kreativität durch Verstetigung der Zusammenarbeit weiterentwickelt werden.
21 juin 2021
Dreisprachige Hörspielgeschichten im Dreiländereck
Im Rahmen des Interreg-Kleinprojekts Wanderhörspiel im Dreiländereck haben drei Primarschulklassen aus Frankreich, Deutschland und der Schweiz Hörspielgeschichten in ihrem Dialekt aufgenommen. Das Thema: «Das Böse im Industriegebiet».