Programmes de coopération, Interreg, NPR
22 novembre 2023
Grenzüberschreitende NRP-Projekte erfolgreich abgeschlossen
Die fünfte Förderperiode von Interreg ging 2020 zu Ende. Letzte Schweizer Fördermittel konnten im Rahmen eines Aufrufs an zwölf Projekte vergeben werden. Nun wurden die letzten sechs Projekte des Aufrufs abgeschlossen.
27 octobre 2023
Interreg Oberrhein: Neuer Masterstudiengang in Sustainable Business Development
Die Fachhochschule Nordwestschweiz, die Hochschule Offenburg sowie die EM Strasbourg haben sich erfolgreich um Interreg-Fördermittel beworben und lancieren im Herbstsemester 2024 ihren neuen trinationalen Studiengang.
25 septembre 2023
Im Rahmen des grenzüberschreitenden NRP-Projekts «Validierung von Szenarien zur Schaffung eines bereichsübergreifenden Ökosystems von Gesundheitsdaten als Innovationsmotor» wurde die 2020 gestartete Studie zur Zusammenarbeit bei Gesundheitsdaten abgeschlossen. Diese von DayOne Healthcare Innovation Basel Area initiierte Untersuchung hat bedeutende Erkenntnisse und vielversprechende Projekte für die Zukunft der Zusammenarbeit bei Gesundheitsdaten hervorgebracht.
21 septembre 2023
Parlament stellt Signal für künftige Standortförderung der Schweiz auf grün
Stände- und Nationalrat haben über die künftige Ausgestaltung der Standortförderung des Bundes beraten und nun in der Herbstsession dazu beschlossen. Grundlage ist die im Januar veröffentlichte Botschaft Standortförderung 2024-2031. Dazu gehört auch die Neue Regionalpolitik (NRP), die zugunsten der lokalen Wirtschaft und der Förderung von Kleininfrastrukturen weiterentwickelt wird.
04 septembre 2023
Interreg Oberrhein: Projektaufruf zur Stärkung der zivilgesellschaftlichen Zusammenarbeit
Bis zum 10. Januar 2024 läuft ein Aufruf für Projekte, die die Begegnung zwischen Bewohnerinnen und Bewohnern der Region Oberrhein ermöglichen.
11 août 2023
Interreg Alpenraum Programm: Neuer Projektaufruf
Das grenzüberschreitende Förderprogramm Interreg Alpenraum hat einen neuen Aufruf für Projektvorschläge gestartet und lädt zur Einreichung von Anträgen ein, welche die länderübergreifende Zusammenarbeit und nachhaltige Entwicklung in der Alpenregion zu unterstützen.
04 août 2023
TITAN-E wurde 2023 nach einer dreijährigen Laufzeit erfolgreich abgeschlossen. Verschiedene Akteure der Oberrheinregion arbeiteten eng zusammen, um innovative Technologien zu entwickeln, die die Wirtschaft stärken und gleichzeitig einen positiven Beitrag für die Umwelt leisten. Im Zentrum stand die Verbesserung der Zusammenarbeit zwischen Unternehmen und wissenschaftlichen Einrichtungen über die Grenzen.
04 août 2023
Erfolgreicher Abschluss des Interreg-Projekts «Koordinationszelle 3Land»
Das dreijährige Vorhaben hat die Stadtentwicklung auf dem Gebiet des Trinationalen Eurodistricts Basel vorangetrieben. Dank Interreg konnte eine über das Projekt hinaus bestehende «Koordinationszelle» geschaffen und damit die Koordination und Organisation des Stadtentwicklungsprojekts verbessert werden.
27 juin 2023
Erfolgreicher Abschluss des Interreg-Projekts VinBioDiv
Nach drei Jahren, in denen Winzerinnen und Winzer sowie Naturschutzinstitutionen gemeinsam Instrumente zur Verbesserung der Artenvielfalt in den Weinbergen am Oberrhein entwickelt haben, ist das Projekt VinBioDiv zu Ende gegangen. Die Abschlussveranstaltung fand am 16. Juni in der Confrérie Saint Étienne d'Alsace statt, einem Ort mit einer langen Geschichte im Weinbau.
23 juin 2023
Abschluss des grenzüberschreitenden NRP-Projekts LowImPEC
Das Projekt zur nachhaltigen Behandlung von schwer abbaubarem Abwasser wurde erfolgreich beendet. Das Ziel von LowImPEC war es, eine innovative und optimierte Vorbehandlung für Abwasser der Pharmaindustrie zu entwickeln, um sie in Zukunft in die kommunale Kläranlage einleiten zu können.