News
16 novembre 2021
«Mehrsprachigkeit am Oberrhein – Kompetenz, Kultur, Kohäsion»
Sprachenvielfalt als Bereicherung und Hindernis – Mehrsprachigkeit fördern!
Georg Walter, Direktor Euro-Institut
12 novembre 2021
Alors que l’épidémie reprend en Europe et que les mesures sanitaires se renforcent de part et d’autre du Rhin, la Collectivité européenne d’Alsace et la Région Grand Est, en coopération avec le Centre Européen de la Consommation et le réseau INFOBEST, viennent de mettre en place un outil numérique de franchissement des frontières. Sous la forme d’un formulaire web, il est destiné à renseigner l’usager sur les règlements à respecter pour se rendre dans les pays voisins, en fonction du motif de son déplacement. Simple et intuitif, il doit faciliter les déplacements dans la région franco-germano-suisse.
03 novembre 2021
AGEG Jahresversammlung mit Fokus auf Zukunftsthemen
Die Jahresversammlung der Arbeitsgemeinschaft Europäischer Grenzregionen (AGEG) am 21. Oktober und 22. Oktober 2021 im niederländischen Arnheim befasste sich mit den aktuellen Herausforderungen für Grenzregionen und grenzübergreifende Gebieten. Im Mittelpunkt der Diskussionen standen der Green Deal, Digitalisierung, Corona und Resilienz.
03 novembre 2021
Deutsch-Französisches Kulturzentrum Art’Rhena öffnet Türen
Auf der Rheininsel zwischen Breisach und Neuf-Brisach wurde das erste deutsch-französische Kulturzentrum im Elsass eröffnet. Nach der dreijährigen Bauzeit und Corona-bedingten Verzögerungen können nun Musik, Tanz, Akrobatik und etliche andere Kulturformen im Art’Rhena stattfinden.
22 octobre 2021 / Point de vue Regio Nr. 26
22 octobre 2021
20 octobre 2021
OECD-Studienreise zu Innovation im ländlichen Raum in der Schweiz
Gibt es genügend Unterstützung für Innovationen in Randregionen? Diese Frage stellte sich eine Delegation der Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) während einer einwöchigen Reise durch die Schweiz. Die Delegation hielt dazu auch in Delémont.
20 octobre 2021
«Mehrsprachigkeit am Oberrhein – Kompetenz, Kultur, Kohäsion»
Mehrsprachigkeit ohne Grenzen – Les échanges, ça change!
Brigitta Kaufmann, Kantonale Austauschverantwortliche und Zuständige für Fremdsprachen-Zusatzangebote am Pädagogischen Zentrum Basel-Stadt (PZ.BS)
19 octobre 2021
Neues Förderprogramm der Robert Bosch Stiftung: Common Ground – Über Grenzen mitgestalten
Ein neu entwickeltes Förderprogramm der Robert Bosch Stiftung widmet sich den deutschen Grenzregionen. Das Programm fördert die grenzübergreifende Beteiligung der Bevölkerung an der Gestaltung und Entwicklung ihrer Region.
18 octobre 2021
Bahnanschluss EuroAirport: Frankreich startet öffentliche Anhörung
Der EuroAirport ist bisher nicht an das Schienennetz angeschlossen. Eine sechs Kilometer lange Teilstrecke soll den Flughafen in Zukunft per Zug erreichbar machen. Nun hat das Vorhaben die Phase der Gemeinnützigkeitserklärung erreicht: Von Montag, 11. Oktober bis Dienstag, 9. November 2021 findet eine öffentliche Anhörung der Präfektur des Départements du Haut-Rhin statt, die auch Interessierten in der Schweiz und Deutschland offensteht.