Coopération transfrontalière dans le Rhin supérieur

20 novembre 2015

Guy Morin mit dem Ehrenpreis des Prix Bartholdi ausgezeichnet

Am Freitag wurde der Basler Regierungspräsident Guy Morin für sein Engagement in der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit mit dem Ehrenpreis des Prix Bartholdi geehrt.

06 novembre 2015

Le Conseil Rhénan se réunit en séance plénière

?Philippe Richert, Président du Conseil Régional d’Alsace, Président du Conseil Rhénan, Ancien Ministre, a présidé la séance plénière du Conseil Rhénan, ce vendredi 6 novembre 2015, à la Maison de la Région. 

29 octobre 2015

40 ans de coopération transfrontalière dans le Rhin supérieur

La Conférence du Rhin supérieur forme le cadre institutionnel pour la coopération transfrontalière au niveau régional.

22 octobre 2015

40 Jahre Regierungskommission Oberrhein: grenzüberschreitende Zusammenarbeit zwischen Deutschland, Frankreich und der Schweiz

Im Oktober traf sich die Regierungskommission Oberrhein zu aktuellen Fragen im Auswärtigen Amt in Berlin. Dabei würdigten die Teilnehmer unter anderem den Beginn der deutsch-französisch-schweizerischen grenzüberschreitenden Zusammenarbeit in der Region im Jahr 1975.

07 juillet 2015

Erklärung von Metz zur grenzüberschreitenden deutsch-französischen Zusammenarbeit bekräftigt den Aufbau des European Campus am Oberrhein

Le 7 juillet 2015 s’est tenue à  Metz la seconde conférence sur la coopération transfrontalière franco-allemande. 

22 juin 2015

Berufsbildung, Mehrsprachigkeit und Gesundheit im Fokus der Oberrheinkonferenz

Auf Einladung von Regierungspräsidentin Nicolette Kressl, die im Jahr 2015 die Deutsch-französisch-schweizerische Oberrheinkonferenz (ORK) präsidiert, hat sich das ORK-Präsidium in Landau getroffen. 

24 mars 2014

Sportpreis Oberrhein 2014

Der Präsident der ORK verleiht im November 2014 zum fünften Mal den Sportpreis Oberrhein für besonderes Engagement im Sportbereich, welcher grenzüberschreitende Impulse, Begegnungen oder Vernetzungen am Oberrhein ermöglicht.

15 mars 2013

Jugendprojektfonds der D-F-CH Oberrheinkonferenz geht in die neue Runde

Ein trinationales Konzert von und mit Jugendlichen, ein „Jugendparlament am Oberrhein“ oder eine grenzüberschreitende „Fashion Week“: Dies sind Beispiele der Projekte, die im Jahr 2012 durch den Jugendprojektfonds der Deutsch-Französisch-Schweizerischen Oberrheinkonferenz gefördert wurden. 2013 beginnt die neue dreijährige Förderperiode.