News

07 février 2019

«Regio Talk» mit Roger Brennwald

Premiere für den «Regio Talk» – Gast des Gesprächs war auf Einladung der Regio Basiliensis Roger Brennwald, Gründer und Präsident der Swiss Indoors Basel. Er zeigte anhand des Turniers und der Grenzlage Basels die Herausforderungen für den Aufbau und die Weiterentwicklung eines internationalen Top-Events auf.

22 janvier 2019

Neue Publikationen der ORK

Die Deutsch-französisch-schweizerische Oberrheinkonferenz (ORK) veröffentlichte mehrere neue Publikationen: Die Statistikbroschüre Oberrhein für 2018, die Broschüre «Sprechen Sie Oberrhein» sowie einen neuen Flyer.

22 janvier 2019

Die Digitalisierung am Oberrhein – Anwendungen, Potentiale, Risiken, Beispiele

Die Unternehmen der Region sind digital – die Region selbst weniger
Kai Gramke, Geschäftsführer EconSight in Basel

22 janvier 2019

Neue Trainee/Projektassistentin im Bereich Förderprogramme: Vanessa Wild

Seit dem 15. November 2018 ist Vanessa Wild als Trainee/Projektassistentin im Bereich Förderprogramme bei der Regio Basiliensis/IKRB tätig. 

22 janvier 2019

Lancierung der Oberrhein Strategie für die grenzüberschreitende Zusammenarbeit der Départements Haut-Rhin und Bas-Rhin

Die Départements Haut-Rhin und Bas-Rhin, die ab dem 1. Januar 2021 zur «Collectivité européenne d’Alsace» vereint werden, möchten die grenzüberschreitende Zusammenarbeit zwischen dem Elsass und seinen deutschen und schweizerischen Nachbarn intensivieren.

22 janvier 2019

Regio-Interview – Entretien avec les acteurs de l’économie, de la science et de la politique

Dix questions posées à Jacques Gerber, Président du Gouvernement jurassien en 2019, Ministre de l'économie et de la santé 

22 janvier 2019

Deutschland und Frankreich unterzeichnen Vertrag von Aachen

Mit der Unterzeichnung des Vertrages von Aachen am 22. Januar 2019 wollen sich Deutschland und Frankreich gemeinsam den Herausforderungen des 21. Jahrhunderts stellen: Dazu gehört eine enge Abstimmung in der Europapolitik, eine starke gemeinsame Aussen- und Sicherheitspolitik und ein Wirtschaftsraum mit gemeinsamen Regeln.

21 janvier 2019

Projektaufruf für Interreg Nordwesteuropa

Im Rahmen des neunten Projektaufrufs des Programms Interreg Nordwesteuropa können bis zum 14. Juni 2019 um 12.00 Uhr erste Projektvorschläge eingereicht werden. Projektideen, die einen Beitrag zu den Themenbereichen Innovation und Ressourceneffizienz leisten sind besonders erwünscht. 

21 janvier 2019

regioS No.15 – Das Magazin zur Regionalentwicklung: Über Grenzen hinweg

Die neuste Ausgabe des von regiossuisse produzierten Magazins regioS gibt Einblicke in die Vielzahl von geförderten Projekte durch das EU-Förderprogramm Interreg und soll dazu motivieren, die grenzübergreifende Zusammenarbeit aktiv zu nutzen, um gemeinsam Lösungen zu finden.