News
20 février 2019
10'000 Unterschriften für das Herzstück Basel erreicht und gute Neuigkeiten aus Bern
Die Regio Basiliensis lancierte im November 2018 die Petition zum Herzstück Basel. Letzte Woche wurde die Marke von 10'000 Unterschriften geknackt. Zudem hat sich am Dienstag, 19. Februar 2019 die Verehrskommission des Ständerats unter anderem für die Projektierungsmittel für das Herzstück Basel ausgesprochen.
15 février 2019
Europäer und Grenzgänger Tomi Ungerer ist gestorben
Der elsässische Zeichner und Buchillustrator Tomi Ungerer ist tot. Der international bekannte Künstler und bekennende Europäer starb im Alter von 87 Jahren.
13 février 2019
13 février 2019
Die Digitalisierung am Oberrhein – Anwendungen, Potentiale, Risiken, Beispiele
Interreg-Projekt Upper Rhine 4.0 – Unternehmen und die Sprache der Digitalisierung am Oberrhein
Markus C. Krack, Leiter Technologietransfer FITT der Fachhochschule Nordwestschweiz und Projektpartner im Interreg-Projekt Upper Rhine 4.0
13 février 2019
Der oberrheinische Museums-PASS-Musées ist eine Jahreseintrittskarte für über 320 Museen in Deutschland, Frankreich und der Schweiz. Dieses Jahr feiert er sein 20-jähriges Bestehen.
12 février 2019
Publikation «Region Basel – Wirtschaftsstandort und Kulturraum»
Der Bildband zum Wirtschaftsstandort und Kulturraum der Kantone Basel-Stadt, Basel-Landschaft und Jura ist erschienen.
12 février 2019
Numérisation : une mutation inéluctable et une chance pour la région trinationale du Rhin supérieur
11 février 2019
Interreg V Oberrhein: Projektaufruf zum Natur- und Artenschutz
In Anbetracht der noch vorhandenen umfangreichen Fördermittel für die spezifischen Ziele 4 und 5 des Programms Interreg V Oberrhein, hat der Begleitausschuss einen Aufruf zur Interessensbekundung beschlossen, um möglichst umfassende Kenntnis der vorhandenen Projektideen zu erhalten.
11 février 2019
Interreg V Oberrhein: Projektaufruf zum grenzüberschreitenden Arbeitsmarkt
In Anbetracht der noch vorhandenen umfangreichen Fördermittel für das spezifische Ziel 10 des Programms Interreg V Oberrhein, hat der Begleitausschuss einen Aufruf zur Interessensbekundung beschlossen, um möglichst umfassende Kenntnis der vorhandenen Projektideen zu erhalten.
11 février 2019
Trinationaler Eurodistrict Basel (TEB) unterstützt Begegnungen über die Grenzen
Der Trinationale Eurodistrict Basel (TEB) bietet finanzielle Förderungen für grenzüberschreitende Bürgerprojekte und Begegnungen zwischen Klassen in der trinationalen Agglomeration Basel.