News
29 septembre 2020
Wissenschaftliches Praktikum bei der Landeskanzlei Basel-Landschaft
Die Landeskanzlei, Stabsstelle von Landrat und Regierungsrat, sucht für die Abteilung Aussenbeziehungen per 1. Januar 2021 oder nach Vereinbarung befristet auf ein Jahr eine/n wissenschaftliche/n Praktikantin/Praktikanten 80–100%.
21 septembre 2020
Digitale Wissenschaftskarten für den Oberrhein
In Zusammenarbeit mit GeoRhena hat die Koordinationsstelle Säule Wissenschaft der Trinationalen Metropolregion Oberrhein (TMO) zwei digitale Karten veröffentlicht. Sie geben einen Überblick über Hochschul- und Forschungseinrichtungen sowie verschiedene wissenschaftliche Fachbereiche am Oberrhein.
18 septembre 2020
Velofahren im Dreiland dieses Jahr auch ohne slowUp Basel-Dreiland
Wegen der Corona-Pandemie kann der slowUp Basel-Dreiland am 20. September 2020 nicht durchgeführt werden. Damit die Bevölkerung das spannende und abwechslungsreiche Dreiland trotzdem mit dem Velo auf Tagestouren erkunden kann, hat die Geschäftsstelle slowUp Basel-Dreiland verschiedene Vorschläge auf dem Web und Social Media aufgeschaltet.
16 septembre 2020
15 septembre 2020
Jugendsymphonieorchester der Regio Basiliensis sucht Mitwirkende
Nach der «Corona-Pause» hat das Jugendsymphonieorchester der Regio Basiliensis die wöchentlichen Proben am Freitagabend wieder aufgenommen. Auf dem Programm steht nun die 1. Symphonie von Georges Bizet, die am Konzert vom 5. Dezember in der Predigerkirche Basel aufgeführt wird. Dafür sucht das Orchester noch Mitwirkende.
15 septembre 2020
Klima und Energie am Oberrhein – Aktuelles, Projekte, neue Technologien und innovative Lösungen
Stadtklima-Messungen verbessern die Stadtplanung und den Alltag der Bewohnerinnen und Bewohner
Dr. Karl G. Gutbrod, Geschäftsführer der meteoblue AG
15 septembre 2020
Avec l’Europe, c’est possible – depuis 30 ans
Dans le cinquième épisode de la série Interreg de cette année, nous revenons sur la période de programmation Interreg IV, qui s’est déroulée de 2007 à 2013.
15 septembre 2020
Regio-Interview - Akteure aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik im Gespräch
Zehn Fragen an Prof. Dr. Daniela Thurnherr Keller, Vorsitzende der Regenz der Universität Basel
15 septembre 2020
Fakten und Zahlen zum Arbeitsmarkt am Oberrhein – Ausgabe 2020
Im Auftrag der Regio Basiliensis analysierte BAK Economics den Arbeitsmarkt am Oberrhein. Die Publikation liefert Zahlen und Fakten zum regionalen grenzüberschreitenden Arbeitsmarkt.
11 septembre 2020
57. GV und «Regio Talk» der Regio Basiliensis
Anlässlich der 57. Generalversammlung und des «Regio Talk» der Regio Basiliensis am 10. September 2020 in Basel bringt sich der Verein zur Coronapandemie in der Grenzregion ein und nimmt mit der Jugendmitgliedschaft Ideen und Anliegen der jüngeren Generation auf.